
Ich klone ein 1-TB-Laufwerk auf ein anderes 1-TB-Laufwerk mit dem Befehl dd unter Ubuntu und einem Live-USB. Ich habe den Fortschritt überwacht, indem ich in einem anderen Terminal Folgendes ausgeführt habe:
sudo kill -USR1 $(pgrep ^dd)
Zunächst lief alles gut und ich ging davon aus, dass das Kopieren in etwas mehr als einem Tag erledigt sein würde. Als ich zwei Tage später zurückkam, sah ich, dass sich die Geschwindigkeit fast verlangsamt hatte und zum Stillstand gekommen war.
1055628+0 records in
1055628+0 records out
69181636608 bytes (69 GB, 64 GiB) copied, 160488 s, 431 kB/s
1055629+0 records in
1055629+0 records out
69181702144 bytes (69 GB, 64 GiB) copied, 160491 s, 431 kB/s
Kann ich irgendetwas tun?
bearbeiten: Der genaue Befehl, den ich verwendet habe, war:
sudo dd if=/dev/sdb of=/dev/sdd bs=64K conv=notrunc,noerror
Es sind keine Fehler oder Warnungen aufgetreten. Ich habe nicht mit Fehlern gerechnet und deshalb keinen anderen Befehl verwendet, um die Festplatte im Voraus zu überprüfen, obwohl das im Nachhinein das Klügste gewesen wäre. Was wäre angesichts dessen jetzt die beste Vorgehensweise?
Edit2: Ich habe es ausgeführt dmesg
und sehe jetzt, dass einige E/A-Fehler aufgetreten sind, die wahrscheinlich die Ursache sind.
Ich werde es abbrechen dd
und installieren und verwenden ddrescue
. Danke für die Hilfe!
Antwort1
Erwägen Sie ddrescue
stattdessen die Verwendung von. Wenn das Laufwerk einen oder zwei fehlerhafte (nicht lesbare) Bereiche hat, überspringt ddrescue zunächst die langsamen Teile (und stellt so sicher, dass Sieam meistender geklonten Festplatte schnell genug) und wird zu einem späteren Zeitpunkt wieder mit dem „Scrapen“ der übersprungenen Bereiche fortfahren. Wenn das Laufwerk jedochvieleWenn Sie fehlerhafte Sektoren haben, dauert das Scraping trotzdem lange (möglicherweise Tage), egal was Sie tun.
ddrescue /dev/sdb /dev/sdd /tmp/sdb-sdd.log
(Die Protokolldatei kann mit angesehen werden ddrescueview
.)