Beheben meiner Multi-OS-U/EFI-Situation

Beheben meiner Multi-OS-U/EFI-Situation

Sie müssen mir meine Unwissenheit verzeihen – selbst nach einigem Lesen ist mir das Thema nicht ganz klar.

Ich habe Folgendes installiert und habe sie alle erfolgreich mit rEFInd gebootet:

  • Windows 10
  • Antergos (Arch-basiert)
  • Arch Labs
  • Kali

Alles funktionierte einwandfrei, aber das Neusuchmenü war oft mit zusätzlichen Einträgen gefüllt, die beim Booten fehlschlugen.

Leider läuft seit gestern nur Windows und Arch Labs.

Kennt im Idealfall jemand ein bootfähiges USB-Rettungslaufwerk, das ich brennen kann und das meine EFI-Situation retten könnte?

Die einzige brauchbare Software, die ich gefunden habe und die überhaupt die EFI-Boot-Reparatur erwähnt, heißt Rescatux. Ist es einen Versuch wert? Kennt jemand eine bessere Methode?

Ich freue mich auf Eure Antworten.

Antwort1

VersuchenBoot-Reparatur, es sollte mit jeder Debian-basierten Distribution (wie Ubuntu oder irgendetwas aus seiner abgeleiteten Familie) funktionieren. Der obige Link enthält Anweisungen, die Grundlagen sind:

    • Booten Sie ein beliebiges Debian-basiertes Live-ISO.
      Installieren Sie dann Boot-Repair darin, entweder überPPAfür Ubuntu/Mint oderDEBfür Debian.

    • Oder booten Sie einBoot-Reparaturdiskette

  1. BOOT-REPAIR VERWENDEN:

    Starten Sie Boot-Repair und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Empfohlene Reparatur“. Wenn die Reparatur abgeschlossen ist, notieren Sie sich die URL (paste.ubuntu.com/XXXXX), die auf einem Blatt Papier erscheint. Starten Sie dann neu und prüfen Sie, ob Sie den Zugriff auf Ihr Betriebssystem wiederhergestellt haben. Wenn die Reparatur nicht erfolgreich war, geben Sie die URL an Personen weiter, die Ihnen per E-Mail oder im Forum helfen können.

    Achtung: Die Standardeinstellungen der erweiterten Optionen sind die, die von der „Empfohlenen Reparatur“ verwendet werden. Eine Änderung dieser Einstellungen kann Ihr Problem verschlimmern. Ändern Sie sie nicht, ohne vorher um Rat gefragt zu haben.

Siehe auch dieUbuntu Community-Hilfe-Wiki zur Boot-Reparatur

verwandte Informationen