Warum und wie läuft mein Speicher im Dual-Channel-Modus?

Warum und wie läuft mein Speicher im Dual-Channel-Modus?

Vor einiger Zeit habe ich einen PC mit 8 GB RAM (DDR4 2666 MHz DIMMs) gebaut, da mein Geld für ein 16 GB-Kit nicht reichte.

Später wurde mir klar, dass mich 8 GB bei einigen Dingen behinderten, und ich entschied mich für den günstigsten verfügbaren Upgrade-Pfad, nämlich den Kauf eines einzelnen 4-GB-Sticks und das Hinzufügen zu meinem aktuellen Setup. Leider war das 8-GB-Kit, das ich kaufte, von Corsair, und sie verkauften keinen 4-GB-Stick einzeln, also musste ich zu einem anderen Hersteller greifen. Ich entschied mich für Crucial und versuchte, die Geschwindigkeit (natürlich) sowie die Timings so gut wie möglich anzupassen, obwohl es, wenn ich mich recht erinnere, nicht ganz perfekt war.

Aus meinen Recherchen bin ich zu dem Schluss gekommen, dass ich in diesem Fall wahrscheinlich vom Dual-Channel-Modus in den Single-Channel-Modus zurückkehren müsste. Als Kompromiss habe ich diesen Schritt widerwillig akzeptiert, da ich zwar keinen spürbaren Leistungsabfall feststellen würde, aber die zusätzlichen 4 GB RAM mir auf jeden Fall nützen würden.

Nachdem ich jedoch alles installiert hatte, wurde ich von meinem BIOS mit einer Meldung begrüßt, einen der Sticks in einen anderen Steckplatz zu stecken. Das tat ich und bekam trotzdem eine Meldung. Diesmal sollte der Stick aus dem Steckplatz, in dem er steckte, in den Steckplatz gesteckt werden, in dem er steckte, was bis heute immer noch angezeigt wird. Ich musste darüber schmunzeln und ging ins BIOS, um sicherzustellen, dass Geschwindigkeit und Timings richtig eingestellt waren, und lud dann die Windows-Speicherdiagnose, um sicherzustellen, dass alles in Ordnung war. Sie lief erfolgreich und ich überprüfte verschiedene Stellen in Windows und alles wurde als 12 GB verfügbarer RAM angezeigt. Dann lud ich CPU-Z herunter und führte die 64-Bit-Version des Programms aus. Zu meiner Überraschung erkannte es, dass mein Speicher im Dual-Channel-Modus lief. Nach weiteren Recherchen überprüfte ich dies mit wmic memorychip list fullund fand heraus, dass zwei der Sticks (der abtrünnige Crucial und einer von Corsair) im Dual-Channel-Modus liefen, wie durch angezeigt InterleaveDataDepth=2, während einer der Sticks (der seltsame von Corsair) im Single-Channel-Modus lief, wie durch angezeigt InterleaveDataDepth=0.

Um mein Setup weiter zu veranschaulichen, verwende ich ein MSI H370M BAZOOKA mit den wie folgt installierten Speichermodulen:

Crucial

Corsair

Corsair

Empty Slot

Da ich aus Recherchen weiß, dass Speicher und Kanäle ziemlich empfindlich sind und meine Ergebnisse nur in einer bestimmten Untergruppe von Fällen möglich sein sollten, bin ich neugierig, warum und wie das funktioniert. Ich verwende das System tatsächlich schon eine ganze Weile auf diese Weise (und habe die 8-GB-Marke an verwendetem RAM mehrmals überschritten, falls das wichtig ist) und bin auf ein paar Dinge gestoßen, die mich an mein Setup erinnerten. Ich bin darüber immer noch ziemlich verwirrt. Ich bin zwar auf Intel FleX gestoßen, habe aber Probleme zu verstehen, ob es in meine Situation passt oder was hier genau passiert.

Antwort1

Der Dual-Channel-Modus wird nicht immer deaktiviert, wenn Sie ein RAM-Modul einer anderen Marke oder mit anderer Geschwindigkeit verwenden.

Sie sehen Dual Channel mit zwei davon, weil Sie sie so in Ihren Steckplätzen platziert haben. Normalerweise hat Ihr Motherboard vier RAM-Steckplätze, aber sie sind farbcodiert und nummeriert. Zwei haben eine Farbe und zwei eine andere. Die Farbreferenz finden Sie im Bild unten. Wenn Ihre Steckplätze nicht farbig sind, können Sie sich an der Nummerierung orientieren, die auf der Platine in der Nähe der Steckplätze aufgedruckt ist.

Auf Ihrer Platine sind die Steckplätze als DIMM A1, DIMM A2, DIMM B1, DIMM B2 nummeriert. Falls Sie nur zwei RAM-Module haben, sollten Sie diese in DIMM B1 und DIMM B2 (die schwarzen Steckplätze) einsetzen. Wenn sie in den richtigen Steckplätzen sitzen, können sie im Dual-Channel-Modus zusammenarbeiten.

In Ihrem aktuellen Szenario würde ich die beiden Corsair-Module in die schwarzen Steckplätze DIMM B1 und DIMM B2 und das Crucial in DIMM A1, den weißen Steckplatz ganz links, stecken. Dadurch wird Ihre Fehlermeldung möglicherweise gelöscht. Dann laufen die Corsair-Module im Dual-Channel-Modus. Das Crucial-Modul läuft im Single-Channel-Modus, da es kein zweites Modul zum Koppeln hat.

Hier ist das Bild der farbcodierten RAM-Steckplätze. Bildbeschreibung hier eingeben

verwandte Informationen