
Ich möchte nicht wissen, was Synology Hybrid RAID (SHR) dem Benutzer ermöglicht, sondern welches Konzept SHR verwendet, um Ihnen das Kombinieren von Festplatten unterschiedlicher Größe zu ermöglichen. In den meisten RAID-Implementierungen wie ZFS, Linux RAID/mdadm oder Btrfs können nur Festplatten gleicher Größe kombiniert werden. Ich habe auch gehört, dass SHR auf Linux RAID basiert. Und wenn ja, wie kann ich damit Festplatten unterschiedlicher Größe verwenden, wenn dies bei Standard-Linux-RAID nicht möglich ist? Verwendet es ein Schema, bei dem Festplatten in gleich große Blöcke partitioniert und dann in einem Array eingerichtet werden? Die Dokumentation auf der Website von Synology erklärt das Ergebnis, das SHR erzielen kann, aber jetzt nicht, wie es dies erreicht, und das würde ich gerne wissen.
Antwort1
Synology Hybrid RAID funktioniert wie folgt:
- Ein
md
RAID 1 über alle Festplatten für das NAS-Root-Dateisystem (auf meinem System ca. 2,3 GB). - Ein
md
RAID 1 über alle Festplatten für den Swap-Speicher (auf meinem System etwa 2 GB). - Eine LVM-Volume-Gruppe, die mehrere
md
RAIDs enthält (entweder RAID 5/6 oder RAID 1 für zwei Geräte).
Wenn Sie 2⨉1 TB und 2⨉2 TB haben, gäbe es md
in der VG zwei Geräte: Eines mit 1 TB (abzüglich Root und Swap) über alle Geräte hinweg und ein weiteres mit 1 TB über die beiden größeren Geräte hinweg.
Wenn Sie eines der 1-TB-Geräte durch ein 3-TB-Gerät ersetzen, md
wird das erste repariert, das zweite md
wird in ein RAID 5 umgewandelt, das das „zweite TB“ jedes der 3 größeren Geräte enthält, und das letzte TB ist nicht verfügbar.
Sobald Sie eines der 2-TB-Geräte durch ein anderes 3-TB-Gerät ersetzen, wird ein RAID1 des letzten TB der jetzt zwei 3-TB-Geräte erstellt und der LVM VG hinzugefügt.