
Ich besaß eineMicrosoft Surface Godie über einen USB-Type-C-USB-Anschluss verfügen. Bisher habe ich die USB-Anschlüsse nur für Peripheriegeräte verwendet und besitze außerdem einen USB-Grafikadapter für ein älteres Notebook.
Es gibt einige Kabel von USB-C auf DP oder HDMI. Kann ich mein Surface also einfach über USB an einen Monitor anschließen? Ich brauche keinen zusätzlichen Grafikadapter wie vorher? Oder muss es ein spezieller USB-C-Anschluss sein, um Monitore zu unterstützen?
Entschuldigen Sie die Anfängerfrage, aber bevor ich dieses (teure) Kabel kaufe, möchte ich sicherstellen, dass es funktioniert.
Antwort1
Der Typ-C-Anschluss kann ein multifunktionaler Anschluss sein, wenn er dafür ausgelegt ist. Ein Standard-Typ-C-Anschluss wurde als „nur USB“ eingeführt und alle anderen „alternativen“ Verwendungen dieses Anschlusses sind optional.
Überraschenderweise ist die grundlegende OBLIGATORISCHE Funktion eines Typ-C-AnschlussesUSB 2.0Funktionalität, siehe Abschnitt 5.1 vonUSB Type-C-SpezifikationenRev. 1.3. Technisch sollte man also nicht einmal USB 3.0-Funktionalität über einen beliebigen Typ-C-Anschluss erwarten und schon gar keine ausgefeilteren Alternativen wie DisplayPort oder PowerDelivery.
Gemäß den aktuellsten USB Type-C-Spezifikationen erfordern jedoch alle alternativen Modi die Verwendung einer Teilmenge des PowerDelivery-Protokolls, sogenannter „strukturierter VDMs“, um die Funktionen der „Link-Partner“ gegenseitig zu identifizieren.
Es gibt zwar Typ-C-zu-DP-Kabel, aber sie funktionieren nur, wenn der Host-Port diese „alternative“ Funktion unterstützt. Wenn kein alternativer Modus unterstützt wird, benötigen Sie weiterhin Ihren alten USB-Grafikadapter.