
Gestern habe ich meinen Haupt-Desktop-PC heruntergefahren und nach dem Starten bemerkte ich, dass das Laden von Windows 7 x64 SP1 vom Willkommensbildschirm auf den Desktop ungewöhnlich lange dauerte. Ja, ich war Zeuge eines ~30-minütigen Ladevorgangs
Typ BSOL - schwarzer Bildschirm mit Mauszeiger und alles funktioniert, aber kein Desktop auf den Satellitenbildern
Die Maschinenspezifikationen sind gut genug (denke ich) - 8c/16t Xeon, 16 GB RAM, 2xSSDs für das Betriebssystem, 2xHDDs für die Speicherung
Habe alles versucht – alle Nicht-MS-Dienste deaktiviert, neue Administrator-/normale Konten hinzugefügt, alle Systray-Apps manuell gestoppt, SSD/HHD-Kabel erneut geprüft, keine SSD/HDD-Fehler, Speicher neu ausgelagert/Memtest durchgeführt, alle aktuell installierten Treiber entfernt … Es lädt einfach nach ~30 Minuten weiter. Nach dem Laden ist es ok, und es ist sogar WÄHREND des Limbo ok – kann jedes beliebige Spiel/jede beliebige App über Task-Manager > Neue Aufgabe (Ausführen) starten
Irgendwelche Ideen, um das Problem zu beheben oder es aufzugeben und auf 8.1/10 zu aktualisieren?
Edit: Es gibt etwas Seltsames an dieser Situation - nachdem ich meinen 'Quick Launch' geladen hatte, verschwanden alle Icons einfach in die Ewigkeit
Antwort1
Da ich meinen MCSE das letzte Mal im Jahr 2001 abgelegt habe und daher nicht genau weiß, wie man bei solchen Dingen wirklich methodisch vorgeht, wie es ein voll zertifizierter Techniker tun würde, würde ich zu dem, was Sie bereits getan haben, noch die folgende Herumprobierung hinzufügen …
Überprüfen Sie, überprüfen Sie doppelt und dreifach, ob alle Ihre SATA-Kabel in Ordnung sind.
Anfang des Jahres habe ich eine ganze Maschine verlorenUndalle aktuellen Backups wegen eines zeitweiligen SATA-Kabels.
Nachdem ich sehr langsam zu dieser Schlussfolgerung gelangt war, musste ich schließlich auf ein Backup von vor über 6 Monaten zurückgreifen.Versuchen Sie eine Wiederherstellung bis zum letzten oder vorletzten Wiederherstellungspunkt.
LaufenWindows-Reparaturvon Tweaking.com (Freeware-Version ist ausreichend.) [1]
Rechnen Sie damit, dass Sie etwa einen halben Tag brauchen, um alles gründlich zu erledigen; führen Sie die eigentlichen Korrekturen zweimal aus – anscheinend kann das einen Unterschied machen.Wenn das immer noch nicht klappt, würde ich einfach ein neues Image vom letzten vollständigen Backup erstellen.
Ein Wort der Warnung: Stellen Sie sicher, dass Sie etwa jeden Monat ein gutes, überprüftes Backup auf ein anderes Gerät klonen, falls Ihnen passiert, was mir Anfang des Jahres passiert ist ...
[1] Keine Verbindung, nur ein zufriedener Kunde. Es hat mir so oft den Arsch gerettet, dass ich die Vollversion gekauft habe, nur um den Autor zu belohnen.
Antwort2
Entschuldigen Sie die späte Antwort, aber das Problem lag am SATA-Anschluss – der SATA-Kabelstecker einer der Festplatten war nicht dick genug, und als die App zur Überwachung der Festplattentemperatur beim Start geladen wurde, drehte das ganze Windows durch, während wir darauf warteten, dass die App versuchte, die SMART-Daten zu lesen. Das war seltsam, jedenfalls begann das Motherboard 4 Jahre später stark zu verschleißen, der Xeon E5-2660 läuft jetzt mit 3 GHz für alle Kerne und kann nicht mehr über 2,3 stabilisiert werden, bei 2,4 GHz stürzt er sogar mit gekühlten VRMs ab. Fall erledigt.