
Ich musste vor Kurzem mein Betriebssystem komplett neu installieren und habe die Gelegenheit genutzt, um mir mein erstes Solid-State-Laufwerk zuzulegen. Der Plan ist, mein Betriebssystem und meine Programme auf der SSD und alle meine Dateien auf dem mechanischen Laufwerk zu haben. Leider hat das Betriebssystem bei der Installation den Ordner „Benutzer“ standardmäßig auf der SSD abgelegt; ich hatte erwartet, ihn auf das andere Laufwerk verschieben zu können. Meinen Recherchen zufolge ist es nicht so einfach, das einfach auf ein anderes Laufwerk zu verschieben, also brauche ich wahrscheinlich eine andere Lösung.
Meine Frage ist, wie richten die Leute normalerweise Festplatten ein, sodass sich das Betriebssystem auf einer und die Dateien auf der anderen befinden? Ich möchte einfach alle meine Dateien an einem Ort haben und das Betriebssystem, die Bibliotheken, Programme usw. sollen sie problemlos finden können, ohne dass ich ihnen jedes Mal manuell sagen muss, wo sie hin sollen. Gibt es eine Möglichkeit, es so einzurichten, dass jedes Mal, wenn ein Programm usw. versucht, den Ordner C:/Benutzer/MeinKonto zu öffnen, automatisch der Ordner E:/Benutzer/MeinKonto geöffnet wird? Oder gibt es eine einfachere/bessere Möglichkeit, dies zu tun?