
Ich habe einen Compaq-Desktop-Computer mit Windows 98 SE. Er wurde ein paar Mal weitergegeben und ich kann mich nicht erinnern, dass er jemals online war, aber er hat eine Version von Firefox aus dem Jahr 2007, also könnte ich mich irren.
Ich habe vor kurzem zum ersten Mal versucht, das interne Modem des Computers zu verwenden - ein 56k-Compaq-Modem. Das Modem wird in bestimmten Systemdialogen angezeigt, aber keiner der Dialer - HyperTerminal, Phone Dialer usw. - konnte erfolgreich eine Verbindung herstellen.
Ich dachte, vielleicht sei das Modem kaputt. Ich hatte noch einen Dell Dimension 8200 herumliegen, auf dem Windows XP installiert war, also öffnete ich ihn und nahm ihn heraus.es istinternes Modem und die Netzwerkkarte, um sicherzugehen. Ich habe beides im Compaq-Computer installiert. Er bootete nicht beim ersten Mal, aber ich schaltete ihn aus und wieder ein und er bootete mehr oder weniger einwandfrei.
Der Assistent „Neue Hardware hinzufügen“ öffnete sich nicht standardmäßig. Ich habe den Assistenten ausgeführt, aber er hat keine neue Hardware erkannt. Nirgendwo im System wurde die Netzwerkkarte oder das zweite Modem erkannt.
Ich dachte, ich hätte vielleicht nicht die richtigen Treiber, also beschloss ich, welche zu laden. Das Problem ist, dass dieser Computer, da er über 20 Jahre alt ist, nur mit USB 1.0 funktioniert. Meine Recherchen haben ergeben, dass es Treiber von Drittanbietern gibt, mit denen Windows 98 SE mit USB 2.0-Geräten einschließlich Flash-Laufwerken funktioniert. Ich habe eine PS/2-Tastatur und -Maus, daher sind Flash-Laufwerke hier mein Hauptanliegen.
Ich habe die folgenden Treiber auf eine Diskette geladen und mit nach Hause genommen:
- http://www.technical-assistance.co.uk/kb/win98se-usb-mass-storage-drivers.php
- https://www.driverguide.com/driver/detail.php?driverid=53512
Um es auszuprobieren, steckte ich ein Flash-Laufwerk in den Computer und der Hardware-Assistent öffnete sich und forderte zur Eingabe von Treibern auf. Dann legte ich die Diskette ein und führte die EXE-Datei für den ersten Treiber manuell aus. Sie wurde installiert und neu gestartet. Aber als ich wieder ein Flash-Laufwerk einsteckte, öffnete sich der Hardware-Assistent nicht mehr automatisch und das Flash-Laufwerk wurde von meinem Computer immer noch nicht erkannt.
Ich habe eigentlich nichts gegen Disketten, aber die Möglichkeit, USB-Sticks zu verwenden, wäre viel praktischer. Das wäre nicht so wichtig, wenn ich eines der Modems zum Laufen bringen könnte, aber im Moment funktioniert keines von beiden. Ich glaube, jemand besorgt mir gerade ein externes US Robotics 56k-Modem auf eBay, und ich vermute, dass externe Modems zuverlässiger sind als interne Modems, sodass eines reibungsloser funktionieren könnte. Angesichts meiner bisherigen Probleme bin ich mir jedoch nicht so sicher.
Ich habe die Dateien für den zweiten Treiber extrahiert, aber nur eine Reihe von „.sys“-Dateien gefunden. Danach habe ich nichts mehr unternommen.
Ich folge den online verfügbaren Verfahren, um Windows 98 mit USB 2.0 zum Laufen zu bringen. Was könnte ich sonst noch tun, um meinen Windows 98 SE-PC mit USB-Flash-Laufwerken zum Laufen zu bringen? Brauche ich nur Treiber oder sind noch andere Änderungen erforderlich?
Der Hauptgrund, warum ich USB 2.0-Unterstützung brauche, ist, dass ich Treiber auf ein Flash-Laufwerk laden und sie auf den Windows 98-Computer übertragen kann, um Treiber für das Modem zu laden. Ich habe das Gefühl, dass ich es mit Versuch und Irrtum versuchen muss, um die richtigen Treiber zu bekommen, und angesichts der Kapazität einer Diskette wäre dieser Weg nicht wirklich praktikabel. Im Moment sind Disketten jedoch das Einzige, was bei mir perfekt funktioniert.
Antwort1
Ich bezweifle, dass es zwanzig Jahre später noch möglich sein wird, die USB-Unterstützung unter Windows 98 zum Laufen zu bringen. Das war schon damals nahezu unmöglich.
Ich würde vorschlagen, ein Null-Netzwerkkabel zu besorgen – oder ein Null-Modemkabel, wenn der betreffende Computer keinen Ethernet-Adapter hat. Wenn die Computer direkt verbunden sind, sollte es einfacher sein, ein allgemeines Terminalprogramm zu finden, mit dem Sie die Dateien über das Kabel senden können.