Startfehler bei Windows 10/Ubuntu

Startfehler bei Windows 10/Ubuntu

Ich habe ein Setup, das einen Dual-Boot von Windows 10 und Ubuntu 18.04 ermöglicht und seit knapp einem Jahr einwandfrei funktioniert. Einige Zeit seit meinem letzten Windows-Boot (vor ca. 1 Monat) hat sich etwas geändert, wodurch Windows nicht mehr gestartet werden kann. Die Fehlermeldung des Windows-Bootmanagers (die manchmal angezeigt wird, wenn ich versuche, Windows zu booten, manchmal nicht) lautet: „Die Boot-Konfigurationsdaten für Ihren PC fehlen oder enthalten Fehler.“ Die empfohlene Aktion besteht darin, das Installationsmedium (USB) einzulegen und das Reparaturdienstprogramm zu verwenden. Die Ubuntu-Installation bootet und funktioniert einwandfrei.

Windows 10 ist auf einer 256 GB SSD untergebracht und erkennt eine 120 GB SSD, die für weiteren Speicher verwendet wird. Ubuntu befindet sich auf einer 1 TB Festplatte. Windows 10 wurde zuerst installiert und Ubuntu später hinzugefügt. Beim Start wird GNU GRUB verwendet, um auszuwählen, welches Betriebssystem geladen werden soll.

Wird die Dual-Boot-fähige Konfiguration ein Problem für das Windows-Reparaturprogramm darstellen? Wenn ich zur Neuinstallation gezwungen werde, wird GRUB dann immer noch vor einem der Betriebssysteme geladen? Wenn ja, erkennt es dann immer noch sowohl Ubuntu als auch das (hoffentlich) jetzt funktionierende Windows?

Ehrlich gesagt kenne ich mich auf diesem Gebiet nicht so gut aus und das Letzte, was ich möchte, ist, beide Betriebssysteme versehentlich unbrauchbar zu machen.

verwandte Informationen