
Auf meinem Chromebook befinde ich mich im Dev-Kanal, Chrome Version 72.0.3609.3 auf einem ASUS C302C.
Ich versuche, eine App vom Terminal aus auszuführen, aber es funktioniert nicht. Meine Frage ist: Wie führt man eine App vom Terminal auf einem Chromebook aus?!? Bitte beachten Sie, dass ich hier nur Busybox als Beispiel verwende. Dies soll keine Busybox-Frage sein – Sie können es durch jedes andere Programm ersetzen, das Sie herunterladen, da ich derzeit mit allem die gleichen Ergebnisse erhalte.
Folgendes habe ich getan:
Nachdem ich es auf den Dev-Kanal gestellt und die Rootfs-Verifizierung entfernt habe, öffne ich ein Terminal und gebe Folgendes ein:
cd ~/Downloads
curl https://busybox.net/downloads/binaries/1.26.2-defconfig-multiarch/busybox-i686 --output busybox
Dann tippe ich:busybox unzip foo.zip
bash: busybox: command not found.
Ups, ich tippe:./busybox unzip foo.zip
bash: ./busybox: Permission denied
ls -al busybox
Es ist 644
also laufe ich:chmod a+x busybox
...und jetzt ist es 655. Ich versuche Folgendes auszuführen:./busybox unzip foo.zip
und hol es dir bash: ./busybox: Permission denied
nochmal!
Die Verwendung von sudo erzeugt ebenfalls dieselben Fehler.
Ich stecke fest. Wie führt man eine App vom Terminal aus aus? Ich bin für jede Hilfe dankbar, die Sie mir geben können.
Danke!
Antwort1
Sie verwechseln „Entwicklermodus“ und „Entwicklerkanal“. Es gibt drei+1 Kanäle für Chrome/Chromium: stabil/beta/dev und Canary. Man kann ein Chromebook auch in den „Entwicklermodus“ versetzen. Dadurch wird beim Booten eine Warnung ausgegeben und der Benutzer kann eine Shell öffnen, ein Root-Passwort festlegen usw.
Die folgende Antwort geht davon aus, dass Sie vom „Entwicklermodus“ sprechen.
Das ~/Downloads
Verzeichnis ist mit einer noexec
Option gemountet. Eine ausführbare Datei, die Sie dorthin herunterladen, kann daher nicht ausgeführt werden. Sie können sie als Root in ein Verzeichnis wie kopieren, /usr/local/bin/
damit sie ausgeführt werden kann.
Antwort2
Die erste Ziffer in den Berechtigungen einer Datei ist für den Eigentümer der Datei (Sie). Statt 6 sollte es 7 sein. Gehen Sie also folgendermaßen vor:
chmod 755 busybox
Ich habe busybox in Crosh getestet: es funktioniert. Die meisten Leute verwenden jedoch entwederCroutonoderChromebrew. Chromebrew ist einfacher, wenn Sie nur Befehlszeilen-Apps benötigen.
Außerdem sollte Ihr Modell in naher (?) Zukunft Linux-Unterstützung erhalten.