
Nach einem Systemupgrade fiel mir auf, dass ich keinen Ton hatte. Im Lautstärkemixer sehe ich, dass meine integrierte Soundkarte nicht angezeigt wird, eine andere (HDMI) jedoch schon.
Ich habe herausgefunden, dass der Gerätename CARD=MID
verwendet wird aplay -L
, und ich kann tatsächlich Ton hören, wenn ich dies ausführe:
$ for dev in `aplay -L | grep "CARD=MID"`; do aplay -D $dev /usr/share/sounds/alsa/Front_Right.wav 2> /dev/null && echo $dev; done
default:CARD=MID
sysdefault:CARD=MID
Ich kann auch mit einen Ton hören speaker-test
, ohne Argumente.
Auf alsamixer
der Karte wird es ebenfalls angezeigt, es ist als Standard eingestellt ( HDA Intel MID
), und ich kann von dort aus die Lautstärke anpassen, wenn ich mit aplay
oder Ton abspiele speaker-test
.
Um die Soundkarte im System zum Laufen zu bringen, habe ich Pulseaudio gestoppt und die lokalen Konfigurationsdateien unter entfernt ~/.config/pulse/
, aber beim Neustart hat sich nichts geändert.
Ich glaube, dass durch das System-Upgrade einige Soundkonfigurationen beschädigt worden sein könnten, weiß aber nicht, wo ich nachsehen soll.
Bearbeiten:
Ich füge die Ausgabe lsof -n /dev/snd/*
in einigen Situationen an.
Bei gestopptem Pulseaudio:
$ lsof -n /dev/snd/*
$
mit laufendem Pulseaudio:
$ lsof -n /dev/snd/*
COMMAND PID USER FD TYPE DEVICE SIZE/OFF NODE NAME
pulseaudi 3463 etuardu 16u CHR 116,14 0t0 13058 /dev/snd/controlC1
pulseaudi 3463 etuardu 23u CHR 116,14 0t0 13058 /dev/snd/controlC1
$
während der Tonwiedergabe mit Lautsprechertest:
$ lsof -n /dev/snd/*
COMMAND PID USER FD TYPE DEVICE SIZE/OFF NODE NAME
pulseaudi 3463 etuardu 16u CHR 116,14 0t0 13058 /dev/snd/controlC1
pulseaudi 3463 etuardu 23u CHR 116,14 0t0 13058 /dev/snd/controlC1
speaker-t 3481 etuardu mem CHR 116,2 13523 /dev/snd/pcmC0D0p
speaker-t 3481 etuardu 3r CHR 116,33 0t0 2850 /dev/snd/timer
speaker-t 3481 etuardu 4u CHR 116,2 0t0 13523 /dev/snd/pcmC0D0p
speaker-t 3481 etuardu 5u CHR 116,5 0t0 11209 /dev/snd/controlC0
$