So entfernen Sie den Laufwerksbuchstaben aus der ersten primären aktiven Startpartition oder löschen ihn einfach und starten trotzdem

So entfernen Sie den Laufwerksbuchstaben aus der ersten primären aktiven Startpartition oder löschen ihn einfach und starten trotzdem

Ich habe ein Image-Backup erstellt und es in einer VHD-Datei wiederhergestellt. Das Originallaufwerk hat drei primäre Partitionen. Es hat auch zwei CD-Rom-Laufwerke, die als die ersten beiden Volumes angezeigt werden. So listet diskpart die Volumes der Originalfestplatte auf:

DISKPART> list vol

  Volume ###  Ltr  Label        Fs     Type        Size     Status     Info
  ----------  ---  -----------  -----  ----------  -------  ---------  --------
  Volume 0     E   Jun 06 2018  UDF    DVD-ROM      125 MB  Healthy
  Volume 1     L                       DVD-ROM         0 B  No Media
  Volume 2         SYSTEM       NTFS   Partition    100 MB  Healthy    System
  Volume 3     C   OS           NTFS   Partition   1384 GB  Healthy    Boot
  Volume 4     D   HP_RECOVERY  NTFS   Partition     12 GB  Healthy

Ich weiß nicht, woher die Werte in der Spalte „Info“ kommen. Beachten Sie, dass Volume 2 (die erste primäre Partition auf dem Laufwerk, die meines Erachtens auch die aktive Partition mit den MBR-Informationen ist) KEIN Laufwerksbuchstabe zugewiesen ist.

Sie können hier sehen, dass das Attribut „NoDefaultDriveLetter“ gesetzt ist und dass dieses Attribut für die zweite und dritte primäre Partition auf dem Laufwerk NICHT gesetzt ist:

DISKPART> sel vol 2

Volume 2 is the selected volume.

DISKPART> attributes volume
Read-only              : No
Hidden                 : No
No Default Drive Letter: Yes
Shadow Copy            : No

DISKPART> select volume 3

Volume 3 is the selected volume.

DISKPART> attributes volume
Read-only              : No
Hidden                 : No
No Default Drive Letter: No
Shadow Copy            : No

DISKPART> select volume 4

Volume 4 is the selected volume.

DISKPART> attributes volume
Read-only              : No
Hidden                 : No
No Default Drive Letter: No
Shadow Copy            : No

Nun habe ich versucht, das Attribut „NoDefaultDriveLetter“ für Volume 2 festzulegen, aber es betrifft ALLE Partitionen auf der Festplatte, sodass KEINE der Partitionen einen Laufwerksbuchstaben erhält. In der DiskPart-Dokumentation heißt es eindeutig, dass das Attribut zwar für das Volume festgelegt werden soll, aber tatsächlich auf Festplattenebene ausgeführt wird und alle Volumes auf derselben Festplatte betrifft. Das klingt, als ob sie, anstatt dafür zu sorgen, dass es richtig funktioniert, einfach dokumentiert haben, dass es die gesamte Festplatte betrifft.

Nun wurde mein Dell-Computer irgendwie partitioniert, wobei nur die allererste Partition das Attribut „NoDefaultDriveLetter“ hatte. Ich würde also annehmen, dass es da draußen IRGENDEINE Software geben muss, die das macht? Meine erste Frage wäre also, weiß jemand, wie das geht?

Ich habe eine weitere Frage für den Fall, dass die Antwort auf die erste Frage lautet, dass ich es auf keinen Fall tun kann.

Diese Systempartition enthält den versteckten Ordner „Boot“ und die BCD-Datei. Viel mehr gibt es dort nicht. Ist eine dieser Optionen durchführbar?

1) Da es sich um eine VM (für Hyper-V) handelt, kann ich einfach eine neue VHD erstellen, die Systempartition auf dieses Laufwerk verschieben, sie vom Original löschen und das Attribut „NoDefaultDriveLetter“ auf der neuen VHD festlegen. Dann das Programm BootRec verwenden, um sicherzustellen, dass es das hoffentlich jetzt als Betriebssystem auf dem Laufwerk C: vorgesehene findet und darauf verweist?

2) Kann ich einfach die gesamte Partition löschen und den MBR/BCD mit dem BootRec-Programm auf das Laufwerk C setzen? Oder kann man das nicht auf dieselbe Partition setzen, auf der sich das Betriebssystem befindet?

Jeder Ratschlag ist willkommen!

Antwort1

Ich würde also denken, dass es da draußen IRGENDEINE Software dafür geben muss. Meine erste Frage wäre also, weiß irgendjemand, wie das geht?

Das einzige „Programm“, das mir einfällt, das dies tut, ist das Windows-Installationsprogramm. Damit meine ich, dass dieses Attribut einer neuen 100 MB/350 MB oder 500 MB großen, systemreservierten Partition hinzugefügt wird (erstellt vom Windows-Installationsprogramm, je nach Version 7/8 oder 10), wenn Windows auf einer formatierten Festplatte installiert wird.

2) Kann ich einfach die gesamte Partition löschen und den MBR/BCD mit dem BootRec-Programm auf das Laufwerk C setzen? Oder kann man das nicht auf dieselbe Partition setzen, auf der sich das Betriebssystem befindet?

Wie gesagt, diese Partition ohne Buchstaben wurde während des Windows-Formatierungs-/Installationsprozesses erstellt. DaherDurch das Löschen dieser Partition wird die Festplatte nicht mehr bootfähig. Es fungiert als Boot-Manager und enthält Bitlocker-Laufwerkverschlüsselungsdateien (bei Verwendung von Bitlocker):https://www.howtogeek.com/192772/was-ist-die-system-reserved-partition-und-können-sie-sie-löschen/

Jeder Ratschlag ist willkommen!

Ich schlage vor, dass Sie den VHDx-Erstellungsprozess anhand dieser Anleitung wiederholen und dabei unbedingt Folgendes verwenden:Kopiert den Inhalt der angegebenen physischen Festplatte.(bei Schritt 6):https://www.altaro.com/hyper-v/how-to-copy-disks-contents-new-vhd/

Wenn es sich bei dem Originalcomputer um ein Gerät vor Windows 10 handelt oder die Festplatte von einem anderen Computer stammt, empfehle ich Ihnen, zunächst die folgenden Schritte auszuführen:

  • Legen Sie zuerst die physische Festplatte in die Hyper-V-Maschine ein.
  • Richten Sie es als sekundäre Festplatte ein (mithilfe der Startoptionen Ihres Computers).
  • Befolgen Sie dann die Anleitung, die ich erwähnt habe, bevor Sie die Festplatte des anderen Computers verwenden.

Antwort2

Alex Invar beschreibt die beste Methode hierfür, indem das Laufwerk vom Originalcomputer entfernt und an die Hyper-V-Maschine angeschlossen wird. Anschließend erstellen Sie mit Hyper-V das VHD-Laufwerk basierend auf dem angeschlossenen physischen Laufwerk.

In meinem Fall habe ich tatsächlich ein Image-Backup eines noch aktiven Computers wiederhergestellt. Im Nachhinein ist es am besten, Drittanbietersoftware außen vor zu lassen und das von Microsoft erhältliche Tool SysInternals disktovhd.exe zu verwenden. Sie können ein Image des Laufwerks erstellen, selbst wenn es verwendet wird, da es einen VSS-Snapshot erstellt, und Sie können dies sogar tun, während Sie am Computer angemeldet sind. Ich habe die VHD erstellt, sie auf meinen HyperV-Server verschoben, an eine VM angeschlossen und alles funktioniert.

verwandte Informationen