
Meine Software erfordert, dass ein Benutzer die Administratoranmeldeinformationen eingibt, wenn er vom Windows-Betriebssystem dazu aufgefordert wird.
Dieses Szenario funktionierte früher gut unter Windows 7. Dort doppelklickte der Benutzer auf die ausführbare Datei und Windows öffnete ein Dialogfeld, in dem der Benutzer aufgefordert wurde, die Administratoranmeldeinformationen einzugeben.
Unter Windows 10 stelle ich fest, dass ich, wenn ich mich als Administrator anmelde, den erforderlichen Virtual Com Port Driver X64 (VCP_V1.3.1_Setup.exe) und auch Software installieren kann. Bei anderen Nicht-Administratorkonten, bei denen ich Administratoranmeldeinformationen angeben soll, scheint die Softwareinstallation während der Installation von Virtual Com Port Driver x64 jedoch hängen zu bleiben.
Antwort1
Bei weiteren Untersuchungen wurde festgestellt, dass es nicht notwendig ist, den Virtual Com Port Driver (VCP_V1.3.1_Setup.exe) in Windows 10 zu installieren, da die Verwendung des nativen Inbox-Treibers empfohlen wird. Weitere Informationen finden Sie in der technischen Dokumentation unterhttps://www.st.com/en/development-tools/stsw-stm32102.html.
Kompatibel mit den x86- und x64-Plattformen
Das Softwarepaket STSW-STM32102 enthält vier Installationsdateien basierend auf den verschiedenen Versionen des Microsoft®-Betriebssystems.
Betriebssystemversionen vor Windows® 7 sind mit den im Paket enthaltenen Windows® 7-Installationen kompatibel.
Ab Windows® 10 ist der Treiber STSW-STM32102 nicht mehr ausreichend und die Verwendung des nativen Inbox-Treibers wird empfohlen.