IPv6-Ping nur möglich, wenn Zielcomputer zurückpingt

IPv6-Ping nur möglich, wenn Zielcomputer zurückpingt

Ich habe ein typisches „a kann b anpingen, aber b kann a nicht anpingen“-Problem. Ich verwende IPv6 für den Ping. Das Besondere in meinem Fall ist, dass „b“ „a“ anpingen kann, unmittelbar nachdem „b“ „a“ angepingt hat. Nach einigen Versuchen habe ich festgestellt, dass alles einwandfrei funktioniert, wenn ich die zu verwendende Netzwerkschnittstelle mit „-I eth0“ angebe (ja, zwei Schnittstellen auf der Linux-Maschine befinden sich im selben Subnetz). Ich würde immer noch gerne verstehen, was sich ändert, wenn Maschine „b“ zurückpingt, und wäre für etwas Expertenwissen dankbar. Ping mit IPv4 funktioniert in beide Richtungen einwandfrei. Wenn ich den Ping von „b“ stoppe, kann „a“ immer noch „b“ anpingen, bis ich ihn mit Strg-C stoppe. Ein erneuter Versuch schlägt fehl, auch wenn ich es sofort versuche, also glaube ich, dass es kein Upcache-Problem ist. Einige Informationen:

Maschine "a"

Betriebssystem: Windows („ICMPv6“ in Ausnahmen für Firewall hinzugefügt)

IPv6-Adresse: fe80::21c:1cff:fe00:3de3

Maschine "b":

Betriebssystem: Linux Busybox

IPv6-Adresse: fe80::21c:1cff:fe00:3de4

Habe sowohl die Binärdatei "ping" als auch "ping6" ausprobiert

Antwort1

Mit Link-Local-IPv6-Adressen Sie müssen immer die Schnittstelle angeben. Der Grund dafür ist, dass in jedem Netzwerk der gleiche Adressblock (Präfix) verwendet wird: Die Adresse fe80::21c:1cff:fe00:3de3ist nur auf einem bestimmten Link (Schnittstelle) eindeutig. Auf einem anderen Link kann dieselbe Adresse für ein völlig anderes Gerät verwendet werden.

Aus diesem Grund sind linklokale Adressen für die manuelle Verwendung normalerweise nicht sehr nützlich, da Sie die Schnittstelle jedes Mal angeben müssen. Auf dem anderen Computer kann der Schnittstellenname anders sein, sodass Sie jemandem nicht einfach einen Link mit einer Adresse senden können, da Sie den Schnittstellennamen für diesen Link auf seiner Seite nicht kennen.

Um die Angabe der Schnittstelle zu vermeiden, benötigen Sie „echte“ IPv6-Adressen mit globalem Gültigkeitsbereich, die Sie routen können.

Sie können beispielsweise verwenden https://cd34.com/rfc4193/, wo Sie eine MAC-Adresse eingeben und die Berechnungen durchgeführt werden und ein Block von IPv6-Adressen zur Verwendung zurückgegeben wird.

In Ihrem Fall, nachdem ein Computer den anderen gepingt hat, seine IPv6-Adresse und seine Schnittstellewaren dem Zielcomputer bekannt, sodass er einen Pingback durchführen konnte.

verwandte Informationen