
Ich habe mich per Remotedesktop mit einem Server verbunden und ein Laufwerk als „LocalResource“ gemountet. Das Laufwerk ist als \\tsclient\VpnFolder
auf dem Server sichtbar. Ich kann mit dem Explorer Dateien vom Server auf diese Freigabe lesen und schreiben, der angemeldete Benutzer hat also Schreibberechtigung.
Ich versuche jetzt, als anderer Benutzer (Exchange Server Shell) auf das Laufwerk zu schreiben, und erhalte Access Denied
Fehlermeldungen.
Wie kann ich die Berechtigungen ändern, \\tsclient\VpnFolder
sodass ein anderer Benutzer (in diesem Fall der Exchange-Client) darauf schreiben kann? (Ich versuche, einige PST-Dateien zu exportieren.)
Ich verwende Remote Desktop unter MacOS und verbinde mich mit Windows Server 2008.
Antwort1
Die \\tsclient
Ressource existiert nur im Sicherheitskontext des Benutzers, der sich über Remotedesktop angemeldet hat. Das Konfigurieren von Berechtigungen oder der Zugriff durch Benutzer außerhalb der jeweiligen RDP-Sitzung wird nicht unterstützt.
Ihre Problemumgehungen sind:
Führen Sie Ihre Befehle auf dem lokalen Server mit demselben Konto aus, das Sie für die Anmeldung über Remotedesktop verwenden.
Richten Sie eine alternative Verbindungsmethode vom Remotecomputer zu Ihrem lokalen Gerät ein, beispielsweise über eine SMB/CIFS-Freigabe oder FTP.
Gewähren Sie dem Benutzer, den Sie für die Verbindung über RDP verwenden, die Berechtigung für den Zugriff auf die Daten, die durch den Befehl generiert werden, den Sie in einem anderen Benutzerkontext ausführen.