![Kann ein Flachbildschirm mit Strom versorgt werden?](https://rvso.com/image/1575973/Kann%20ein%20Flachbildschirm%20mit%20Strom%20versorgt%20werden%3F.png)
Zwei meiner Arbeitskollegen meinten, wir sollten einen Monitor stromsparend betreiben. Ich arbeite schon eine Weile mit Computern und habe davon noch nie gehört. Ist das möglich?
Okay, hier ist ein bisschen mehr Kontext: Wenn ein Computer nicht startet (ein wirklich alter Computer, sagen wir 20 Jahre alt), erscheint ein schwarzer Bildschirm mit einem weiß blinkenden Cursor in der oberen linken Ecke. Wenn er nach einem Neustart in diesem Zustand endet, führen wir einen sogenannten „Power Drain“ durch, was bedeutet, dass wir den Computer vom Strom trennen und den Netzschalter 20 Sekunden lang gedrückt halten. Wenn wir ihn dann wieder anschließen, funktioniert der Computer wieder.
Neulich hat mir einer meiner Kollegen gesagt, ich solle den Monitor ausschalten. Ich habe in meinem ganzen Leben noch nie davon gehört, dass jemand einem Monitor einen „Ausschaltpunkt“ gegeben hätte. Angesichts des Alters der Computer, an denen wir arbeiten, war ich mir jedoch nicht sicher, ob man damit vor 20 Jahren wirklich etwas anfangen konnte oder nicht.
Außerdem handelt es sich bei den Monitoren um LCDs von alten IBM-POSs.