Ich habe ein seltsames Problem mit einer Linux-Maschine, die in VMWare Fusion aus einer OVA Virtual Box-Datei importiert wurde. Nach dem Import ist die einzige Netzwerkkarte lo. Also habe ich den Netzwerkadapter entfernt und eine neue hinzugefügt. Aber ich kann keine Verbindung zum Netzwerk herstellen, da die neue Netzwerkkarte nicht vorhanden ist. Die OVA-Datei stammt von einer virtuellen Software-Appliance für Pentest-Übungen. Es handelt sich um eine Debian 6-Distribution. Update: Wenn man den Befehl ifconfig -a ausgibt, gibt es auch eine ens33-Schnittstelle. Was bedeutet das?
Antwort1
ens33
ist der Gerätename.
Als root (verwenden Sie su -
gefolgt vom root-Passwort ODER sudo -i
gefolgt vom Benutzerpasswort) können Sie/etc/network/interfaces
Für eine statische Adresse sollte es so aussehen -
auto lo
iface lo inet loopback
auto ens33
iface ens33 inet static
address 192.168.1.10
netmask 255.255.255.0
gateway 192.168.1.1
Oder so für eine DHCP-Adresse -
auto lo
iface lo inet loopback
auto ens33
iface ens33 inet dhcp
Wenn Sie eine statische Adresse verwenden, geben Sie die IP eines erreichbaren DNS-Servers /etc/resolv.conf
wie folgt ein: Wenn Sie DHCP verwenden, sollte sie automatisch richtig eingestellt werden.
nameserver 1.1.1.1
Sie können auch versuchen, einfach einen DHCP-Lease zu erhalten mit
dhclient -v ens33