
Mein Setup:
Quell- und Zielserver (im M1000e Dell-Gehäuse installiert):
- Dell Poweredge M620 (Blade-Server)
- 2x Intel E5-2650 @ 2GHz Prozessoren
- 192 GB RAM (DDR3, 1333 MHz)
- Perc H310 Raid-Controller (6 Gbe pro Steckplatz)
- 2x 1,7 TB SSD (Sata)-Laufwerke (RAID-0)
2x 10Gbe NICs (MS-Team, Switch-unabhängig, Dynamisch, Alle Adapter aktiv)
Windows 2012 R2 (Standardinstallation)
Vom System verwaltete Seitendatei
Server sind mit dem Force10 MXL 10Gb-Switch des internen Gehäuses verbunden
Jumbo-Pakete sind konfiguriert (NICs und Switch-Ports)
Anwendungsfall:
Beim Kopieren (Windows-Kopie) einer großen Datei (über 200 GB) zwischen Quell- und Zielserver (egal in welche Richtung – passiert auf beiden), beginnt der Kopiervorgang mit einer schönen, soliden Übertragungsrate von ~1 GB/s (obwohl ich ~2 GB/s erwartet hatte), irgendwo auf dem Weg sinkt sie jedoch für den Rest der Übertragung auf einige MB/s (!).
Für eine klarere Darstellung schauen Sie sich bitte das Bild unten an.
Es sieht so aus, als ob der RAM meinen Kopiervorgang beeinträchtigt.
Wie und warum wirkt sich das aus?
Antwort1
- Die Bandbreite zwischen den Servern beträgt 10Gbit/s.
- Die Bandbreite zu Ihren SSDs beträgt 6Gbit/s, davon sind ca. 4Gbit Netto-Schreibgeschwindigkeit
In der ersten Phase kommen die Dateidaten mit knapp 10 Gbit/s an, von denen 4 Gbit/s auf die Festplatte verschoben werden, während 4 Gbit/s im Cache verbleiben.
Nach ca. 100 Sekunden ist die Hälfte Ihres Caches gefüllt, sodass Windows beginnt, die Übertragung zu drosseln. Die eingehenden Daten und die Cache-Leerung sind jedoch immer noch mehr, als die SSDs verarbeiten können. Dies führt zu einer stärkeren Cache-Füllung.
Wenn der freie RAM schließlich die Untergrenze erreicht (oder die Größe des Dirty Cache die Obergrenze), drosselt Windows die Übertragung auf nahezu Null, damit der Cache geleert werden kann.
Wenn alle fehlerhaften Daten verschoben wurden, nimmt die Übertragungsgeschwindigkeit wieder zu und es wird ein Gleichgewicht erreicht (es sei denn, die Übertragung ist beendet).
Zum Verschieben großer Dateien ist es viel besser, Software zu verwenden, die Dateischreibvorgänge mit unterstützt O_DIRECT
, was beim Explorer natürlich nicht der Fall ist.