Wie stellt man über eine Named Pipe-Verbindung eine Verbindung zum MySQL-Server auf einem lokalen Desktop-Computer unter Windows 10 her?

Wie stellt man über eine Named Pipe-Verbindung eine Verbindung zum MySQL-Server auf einem lokalen Desktop-Computer unter Windows 10 her?

Wie verbinde ich mich mit einer Named Pipe-Verbindung mit einem MySQL-Server auf einem lokalen Desktop-Computer unter Windows 10? Was muss ich in meiner INI-Datei bearbeiten?

Antwort1

Clients bestimmen wie folgt, welche Art von Verbindung hergestellt werden soll:

Wenn der Host nicht angegeben ist oder „localhost“ ist, wird eine Verbindung zum lokalen Host angenommen:

Unter Windows stellt der Client die Verbindung über eine Shared-Memory-Verbindung her, wenn auf dem Server Shared-Memory-Verbindungen aktiviert sind.

Unter Unix stellt der Client die Verbindung mithilfe einer Unix-Socket-Datei her. Der Socket-Name kann mit der --socketOption oder der MYSQL_UNIX_PORTUmgebungsvariable angegeben werden.

Unter Windows --socketstellt der Client die Verbindung über eine Named Pipe her, wenn der Server Named Pipe-Verbindungen aktiviert hat, oder wenn der Host . ist oder TCP/IP nicht aktiviert und nicht angegeben ist oder der Host leer ist. Wenn Named Pipe-Verbindungen nicht aktiviert sind oder wenn der Benutzer, der die Verbindung herstellt, kein Mitglied der Windows-Gruppe ist, die durch die named_pipe_full_access_groupServersystemvariable angegeben ist, tritt ein Fehler auf.

Andernfalls wird TCP/IP verwendet.

Mit dieser --protocolOption können Sie einen bestimmten Verbindungstyp herstellen, auch wenn die anderen Optionen normalerweise ein anderes Protokoll verwenden würden. Das heißt, Sie --protocolkönnen das Verbindungsprotokoll explizit angeben und die vorhergehenden Regeln überschreiben, auch für „localhost“.

https://dev.mysql.com/doc/refman/8.0/en/connecting.html

verwandte Informationen