Wie funktioniert die Download-/Ausführen-/Stopp-/Pause-Funktion eines Browsers?

Wie funktioniert die Download-/Ausführen-/Stopp-/Pause-Funktion eines Browsers?

Wie genau funktionieren die Funktionen „Ausführen“ und „Herunterladen“ in Chrome/Firefox/Internet Explorer/Edge? (d. h.: Was genau passiert, wenn ich auf „Ausführen“ klicke? Wenn ich etwas herunterlade und es dann stoppe/pausiere?)

Ich nehme an, dass die Daten zuerst als temporäre Daten heruntergeladen und dann in die richtigen Daten umgewandelt werden. Eine ausführliche Erklärung wäre toll.

Gibt es irgendwelche Optionen/Konfigurationen, um es selbst zu steuern?

Antwort1

Es kommt auf den Anwendungsfall und die Umsetzung an.

  • „Ausführen“ führt normalerweise einfach die heruntergeladene Datei aus, so wie es auch passieren würde, wenn Sie darauf doppelklicken. Eine Anwendung kann vorher eine Reihe von Dingen tun, um sicherzustellen, dass es sich um eine nicht bösartige, gültige Datei handelt.
  • Download/Stop/Pause verwendet die Standardmechanismen unterstützter Protokolle, um das zu tun, was es tun muss. Bei HTTP ist dies normalerweise eine GETAnfrage. HTTP 1.1 unterstützt die Fortsetzung von Downloads. Es liegt am Server, der die Datei liefert, dies umzusetzen. In diesem Fall senden Sie eine geänderte Anfrage, die den Server anweist, Ihnen die Datei ab Position X zu geben.
  • Downloads können temporäre Dateien verwenden, müssen es aber nicht. Das hängt vom Programm und manchmal auch von der Größe des Downloads ab. In den meisten Fällen können Sie Ihren Browser so einstellen, dass er fragt, wo eine Datei gespeichert werden soll. Es hängt vom Browser ab, ob Sie festlegen können, ob die temporäre Datei am endgültigen Ziel, in %TEMP%einem Cache oder überhaupt gespeichert werden soll.

verwandte Informationen