
Ich habe vor Kurzem meinen alten PC aus dem Dachboden geholt, um ihn als privaten Spieleserver zu verwenden, nur für Minecraft und Tekkit. Er stand etwa 1,5 Jahre lang dort und funktionierte, als er eingelagert wurde.
Ich habe es nach Hause gebracht und leider bietet es keine Videoausgabe.
Ich habe sowohl DVI als auch HDMI mit zwei verschiedenen Monitoren ausprobiert und es funktioniert. Alle Lüfter drehen sich, das Licht auf der Hauptplatine leuchtet auf, die Lüfter auf der GPU drehen sich, die Festplatte läuft hoch. Ich vermute, dass die GPU aus irgendeinem Grund defekt ist.
Ich habe versucht, die CMOS-Batterie zu entfernen und alle RAM-Riegel bis auf einen herauszunehmen. Leider habe ich keine übriggebliebene GPU, um meine Theorie zu testen, und ich möchte keine kaufen, wenn ich nicht sicher bin, dass das das Problem ist.
SPEZIFIKATIONEN:
- Zentralprozessor: AMD Athlon II X3 450
- Grafikkarte: GeForce GTX 550 Ti 1 GB
- Hauptplatine: ASUS M4N68T LE V2
- Arbeitsspeicher: Corsair XMS3 4 GB (2 x 2 GB) 1600 MHz DDR III
- BOOT-LAUFWERK: Intel 320-Serie, 40 GB, OEM
Einige weitere Hinweise:
- Ich habe auch versucht, es auszuschalten, das Netzkabel herauszuziehen und den Netzschalter eine Minute lang gedrückt zu halten, bevor ich es wieder eingeschaltet habe.
- Ich habe versucht, die GPU zu trennen und wieder einzubauen. Nichts hat sich geändert. Ich werde versuchen, ein VGA-Kabel zu finden
- Das VGA-Kabel hat nicht funktioniert.
- Die GPU funktioniert in meinem anderen System.
- Ich habe einen Motherboard-Lautsprecher gefunden und ihn am System ausprobiert, aber nichts passiert. Ich habe auch beide Speicherlaufwerke und den CD-Leser entfernt, aber nichts
- Ich habe versucht, den RAM abzustecken, aber der Lautsprecher spielt verrückt
Antwort1
Es funktioniert! Ich habe die RAM-Pins gereinigt, die Motherboard-Anschlüsse abgezogen und wieder eingesteckt und es funktioniert!
Antwort2
Ich habe kurz online nachgeschaut und kann nicht erkennen, ob sich auf dem Motherboard ein Lautsprecher befindet oder nicht. Verfügt Ihr Gehäuse über einen Lautsprecher, den Sie zum Testen anschließen können?
Wenn Sie bereits einen Lautsprecher angeschlossen haben, würde ich Ihnen empfehlen, die Festplatten abzutrennen, die GPU und alles, was auf der Rückseite angeschlossen ist, herauszunehmen. Versuchen Sie, es erneut einzuschalten, und Sie sollten Pieptöne vom System erhalten, die darauf hinweisen, dass kein RAM vorhanden ist. Wenn Sie keine Pieptöne erhalten und sehen, dass definitiv ein Lautsprecher angeschlossen ist, deutet dies darauf hin, dass die CPU oder das Motherboard defekt sind.