
Stellen Sie sich vor, es gibt zwei gleiche Binärbilder (alle Pixel sind schwarz). Dann nehmen Sie das erste Bild und machen einige der Pixel weiß (z. B. Punkte (10,10)
und (11, 11)
), führen dieselbe Operation für die Punkte (5, 4)
des zweiten Bildes aus und speichern die Ergebnisbilder als image1.png
und image2.png
.
Das Ziel besteht darin, ein drittes Bild ( result.png
) zu erstellen, bei dem alle Pixel schwarz sind, bis auf 3 Punkte: (5, 4)
, (10,10)
, und (11,11)
das sollte weiß sein. Wie kann ich diesen Vorgang in Ubuntu automatisch durchführen?
zusammengesetztsieht nach einem guten Befehl aus, den man sich ansehen sollte. Ich habe versucht, ihn zu verwenden composite -blend
, konnte dann aber nicht den richtigen Befehl zum Speichern der weißen Farbe finden.
Antwort1
composite -blend 100x100% image1.png image2.png output.png
hat bei mir funktioniert.
Sehendie DokumentationFür mehr Information.