Entschuldigung, Linux Mints Timeshift hat ein 7 GB großes Backup von 283.124 Dateien erstellt. Timeshift hat hierfür rsync verwendet und es hat etwa 10 Minuten gedauert.
Seitdem lade ich mein Backup auf Google Drive hoch. Es sind jetzt ungefähr 20 Stunden vergangen und ich sehe nicht, dass die Dateien in einer offensichtlichen Reihenfolge hochgeladen werden. Ich weiß nicht, ob ich den Vorgang unterbrechen sollte.
Ist das normal? Sollte ich etwas unternehmen? (Kann ich übrigens stattdessen rsync verwenden?)
Der ausgeführte Befehl lautet:
sudo rclone sync ~/a/timeshift google-drive://timeshift -vL
" ~/a " ist nur der Quell-Mount-Punkt. " goggle-drive " ist der von rclone konfigurierte Name für mein Google Drive. rclone scheint zu laufen und die Dateinamen sowie periodische Informationen wie
Transferred: 12.767 GBytes (192.341 kBytes/s)
Errors: 0
Checks: 0
Transferred: 144487
Elapsed time: 19h20m1.1s
Transferring:
* .../lib/python3.7/test/test_tools/__init__.py: 100% done, 0 Bytes/s, ETA: 0s
* ...in/X11/X11/X11/X11/X11/X11/X11/X11/X11/pic: 0% done, 0 Bytes/s, ETA: -
* ...nclude/linux/platform_data/mmc-esdhc-imx.h: 100% done, 0 Bytes/s, ETA: 0s
* ...t/usr/share/consolefonts/Lat2-VGA16.psf.gz: 100% done, 0 Bytes/s, ETA: 0s
Nun sind 12 GB viel mehr als die erwarteten 7 GB. Könnte es sein, dass rclone in einer Schleife läuft?
Antwort1
Irgendwann war der gesamte zugewiesene Speicherplatz für die Synchronisierung aufgebraucht und ich habe sie abgebrochen. Der Kopiervorgang scheint sich irgendwie wiederholt zu haben. Dies kann mit den Besonderheiten des Ordnerbaums zusammenhängen, den ich hochlade.
Möglicherweise würde ein sorgfältig ausgewählter Einhängepunkt ausreichen. Stattdessen habe ich das Backup in einer einzigen Datei archiviert.
Antwort2
Dies liegt daran, dass Sie kleine Dateien sichern. Nutzen Sie die --transfer
Option, mehrere Dateien gleichzeitig hochzuladen.
rclone sync /timeshift google-drive:timeshift --transfers 16
Dadurch werden 16 statt 4 gleichzeitig hochgeladen.