![Anvil Studio und MidiEditor geben mit der Casio-Tastatur seltsame Töne aus](https://rvso.com/image/1585728/Anvil%20Studio%20und%20MidiEditor%20geben%20mit%20der%20Casio-Tastatur%20seltsame%20T%C3%B6ne%20aus.png)
- Beim Ausprobieren der Freeware MidiEditor konnte ich mit meinem Casio CTK-2300-Keyboard eine einfache Melodie aufnehmen und wiedergeben. Als ich am nächsten Tag jedoch versuchte, dieselbe Midi-Datei mit MidiEditor abzuspielen, kamen seltsame Töne aus meinem Keyboard. Die Datei klingt jedoch einwandfrei, wenn sie an den in Windows integrierten MS GS WAVETABLE-Synthesizer ausgegeben wird.
- Ich dachte, dies könnte ein Fehler in MidiEditor sein, also lud ich Anvil Studio herunter, ein weiteres kostenloses MIDI-Editor-Programm. Anvil Studio spielte dieselben seltsamen Töne ab, wenn ich die Ausgabe an mein Keyboard machte.
- Es SCHEINT, als würden die Softwareprogramme die Ausgabe auf meinem Casio unkonventionellen Synthesizern zuweisen. Anstatt beispielsweise auf einen der vielen im Casio eingebauten Klavier-, Gitarren- oder Melodieinstrumentensynthesizer auszugeben, scheinen sie eine Kombination aus Summen, Holzblöcken, Pfeifen und Nichts auszugeben. Und es scheint nicht einmal so, als würden sie auf einen einzigen Synthesizer ausgeben, beispielsweise auf einen perkussiven Synthesizer.
- Warum passiert das? Ich vermute, dass die Datei unter Windows, die mit den Synthesizern auf dem Casio kommuniziert oder diese interpretiert, beschädigt oder in irgendeiner Weise minderwertig ist, aber ich bin mir nicht sicher. Ich kenne mich mit Tontechnik und digitaler Tonerzeugung überhaupt nicht aus, also tappe ich hier wirklich im Dunkeln. Ich weiß nicht einmal, wo ich anfangen soll, um dieses Problem zu lösen.
- Wenn es tatsächlich ein Problem mit einer bestimmten Windows-Datei gibt, weiß ich nicht, was ich dagegen tun soll. Ich habe beispielsweise eine Datei namens CASIO USB-MIDI.mlb auf meiner Festplatte gefunden. Ich weiß nicht, woher diese Datei stammt. Ich bin mir nicht sicher, ob Windows sie wiederherstellt, wenn ich sie lösche, also habe ich ein bisschen Angst, damit herumzuspielen.
- Wenn jemand Vorschläge zur Lösung dieses Problems hat, wäre ich sehr dankbar.
Antwort1
Anscheinend haben Sie die Tastatur für die Verwendung eines der Schlagzeugsets (395–400) konfiguriert.
Versuchen
- Schalten Sie die Tastatur aus, um sie zurückzusetzen. oder
- Auswahl eines Melodieinstruments mit der TONE-Taste; oder
- Hinzufügen einer GM-Reset-Nachricht (
F0 7E 7F 09 01 F7
) am Anfang der MIDI-Datei.