Senden einer E-Mail an mehrere Empfänger als „BCC“ und Sicherstellen, dass diese keine „unbekannten Empfänger“ sehen

Senden einer E-Mail an mehrere Empfänger als „BCC“ und Sicherstellen, dass diese keine „unbekannten Empfänger“ sehen

Wenn ich eine E-Mail an mehrere Empfänger sende, von denen jeder ein „BCC“-Feld hat, möchte ich sicherstellen, dass keiner der Empfänger weiß, dass andere Personen diese E-Mail erhalten haben.
Wenn ich beispielsweise nach einem Angebot frage, ist es einfach einfacher, dieselbe E-Mail an viele BCCs zu senden. Heute antwortete jedoch einer von ihnen und fragte: „An wen in unserem Unternehmen haben Sie es noch gesendet? Ich möchte nur sicherstellen, dass wir keine doppelte Arbeit machen.“

Dann habe ich ein paar Probemails an Freunde geschickt (2 Empfänger beide BCC) und einige Freunde haben im Feld „An“ keine „unbekannten Empfänger“ gesehen, während andere sie gesehen haben. Einige hatten „unbekannte Empfänger“ auf dem Computer, andere nur auf dem Telefon.

Wie kann ich sicherstellen, dass niemand in der empfangenen E-Mail „unbekannte Empfänger“ sieht und dass niemand weiß, dass es andere Empfänger gibt? Ich verwende die E-Mail-Adresse meiner Universität und smtp.gmail.com als Postausgangsserver. Ich verwende Thunderbird unter Windows, falls das wichtig ist.

Antwort1

Ich vermute, dass es von dem eigenen Mailserver/Client abhängt, ob der Empfänger die Nachricht sieht oder nicht. Er füllt das Feld aus, wenn es leer ist To:. Eine Möglichkeit, das zu vermeiden, besteht darin, die eigene E-Mail-Adresse in die Zeile einzugeben To:. Es kann jedoch trotzdem Fragen aufwerfen, wenn jemand feststellt, dass seine eigene E-Mail-Adresse nicht im To:Feld steht.

verwandte Informationen