![Übertragung der Windows-Betriebssystem-SSD als sekundäre SSD](https://rvso.com/image/1585759/%C3%9Cbertragung%20der%20Windows-Betriebssystem-SSD%20als%20sekund%C3%A4re%20SSD.png)
Ich bin kurz davor, mich von meinem Laptop zu verabschieden und einen neuen zu verwenden. Aber die SSD im alten ist in Ordnung und ich möchte sie in meinen neuen übertragen, um die Festplatte im neuen Laptop durch die SSD aus dem alten zu ersetzen.
Nun ist die SSD eine bootfähige System-SSD, sodass mein Oldie Windows darauf laufen lässt. Ich möchte sie nicht als Windows-Laufwerk in meinem neuen Laptop verwenden, sondern als sekundäres Laufwerk für die vorhandene SSD im neuen Laptop.
Gibt es eine Möglichkeit, Windows zu entfernen bzw. die bootfähigen Teile einer SSD zu entfernen, ohne die Programme/ausführbaren Dateien, Dokumente und andere benutzerspezifische Ordner darauf zu entfernen? Wie also Windows entfernen, aber sonst nichts, es sozusagen nur zu einem Sklaven machen?
Ich habe gegoogelt, aber ich werde überflutet mit Antworten und Videos darüber, wie manein SATA-Laufwerk physisch installierenoderSo wird eine Festplatte als Slave eingerichtet, also stecke ich fest.