![Kann ich meinem Linux-System im Ruhezustand RAM hinzufügen?](https://rvso.com/image/1585771/Kann%20ich%20meinem%20Linux-System%20im%20Ruhezustand%20RAM%20hinzuf%C3%BCgen%3F.png)
Was das BIOS betrifft, ist mein Linux-Laptop (ASUSTeK Computer Inc. K53E, Untermodell X53E-SX806X) im Ruhezustand ausgeschaltet. Aus Hardwaresicht gibt es keinen Unterschied, anders als im Ruhemodus, in dem der RAM noch mit Strom versorgt wird.
Wenn ich im Ruhezustand RAM hinzufügen und das vorhandene SODIMM an Ort und Stelle lassen würde, würde Linux dann erfolgreich aus dem Ruhezustand wiederhergestellt werden, wenn ich den Laptop einschalte? Würde es die erhöhte Speichergröße erkennen?
(Eine ähnliche Situation besteht, wenn eine KVM/QEMU-VM für Memory Ballooning konfiguriert wurde, d. h. der maximale Speicher ist größer als der aktuelle Speicher. In diesem Fall kann der Kernel eine Vergrößerung der aktuellen Speichergröße dynamisch erkennen.)