Ist das Verhalten dieser Software ähnlich wie bei Malware?

Ist das Verhalten dieser Software ähnlich wie bei Malware?

Ich benutze Signal und benutzeSignal-Desktopunter Windows. Die Software scheint gut zu funktionieren, aber ich habe ein Problem mit ihrer aggressiven Haltung, sich selbst zu aktualisieren. Sie ist sehr schleimig; das heißt, ich streite mich mit der Software und sie macht, was sie will, anstatt mich tun zu lassen, was ich will.

Wenn Signal Desktop ein Update erkennt, ertönt ein Klingeln von Windows, das Symbol im Startmenü beginnt zu blinken und ein Warnfenster mit der Option, das Update jetzt oder später durchzuführen, wird angezeigt. Wenn das Warnfenster geschlossen wird, erscheint es nach einigen Minuten wieder.*

Wenn ich auf die Schaltfläche „Schließen“ [X] klicke (was in Windows bedeutet, etwas zu verwerfen, ohne etwas zu tun), wird die gesamte Anwendung geschlossen und ein Dienst lädt das Update herunter (oder hat es bereits heruntergeladen).und es beginnt, sich selbst zu aktualisieren. Dies dauert oft mehrere Minuten, der Shell-Explorer blinkt und das System ist während dieser Zeit nicht stabil/nutzbar:es sieht aus, als hätte mein PC einen Anfall. Ich habe genügend Zeit, den Task-Manager zu öffnen, den Prozess zu finden und ihn zu beenden. Es gibt keine andere Möglichkeit, ein Update abzulehnen. Selbst wenn ich es auf diese Weise beende, wird die Update-Routine beim erneuten Starten der Software wieder aufgenommen.

Wenn ich auf die Schaltfläche „Später“ klicke, wird das Popup geschlossen und das Fenster wird später wieder angezeigt.

Die einzigen mir bekannten Softwareprogramme, die diese brutalen und zwielichtigen Taktiken anwenden, sindWindows undMalware, Malvertising usw. Ich verstehe die Notwendigkeit, Software zu aktualisieren, aberDas Entfernen der Benutzerkontrolle ist eine schlechte Idee. Hinterhältig zu sein, wenn man einen Softwareprozess erzwingt und dabei halbherzig lügt, istkein gutes Softwaredesignnoch eine bewährte Methode injede Branche(außer Verkauf?).

Ist dieses Verhalten ähnlich wie Malware? Oder ist es die „SJW-weiß-es-besser“-Mentalität der Westküste (einschließlich Silicon Valley), die dem Rest der Welt ihre Meinung aufzwingt, wie wir es derzeit im Bereich der sozialen Medien erleben?

Antwort1

Ich glaube, Sie verstehen die Situation falsch. Von der Hauptseite vonOffizielle Website von Signal:

Signal-Nachrichten und -Anrufe sind immer Ende-zu-Ende-verschlüsselt und sorgfältig darauf ausgelegt, Ihre Kommunikation zu schützen. Wir können Ihre Nachrichten nicht lesen oder Ihre Anrufe sehen, und das kann auch niemand sonst.

Kurz gesagt, Signal ist einverschlüsseltMessaging-Dienst. Und wenn es um Verschlüsselung geht, kann die Verwendung veralteten Codes entweder verhindern, dass Sie eine Verbindung zu diesem Dienst herstellen, oder, schlimmer noch, es anderen ermöglichen, Ihre Kommunikation zu unterbrechen (weil sie herausgefunden haben, wie sie den älteren Code/die älteren Verschlüsselungsmethoden ausnutzen können).

Ich stimme zwar grundsätzlich zu, dass es schlechtes Design ist, nicht besonders offen über Updates zu sprechen (und/oder sie den Benutzern aufzuzwingen), aber es geht hier nicht um unnötige UX-Änderungen, Werbung oder politische Ideologie. Es geht darum, Ihre Kommunikation aufrechtzuerhalten.sicher.

Heilmittel

  • Wenn Ihnen Signal gefällt und Sie es weiterhin verwenden möchten, sollten Sie Signal Feedback senden und Ihr(e) Problem(e) erläutern. Wir hoffen, dass sich in Zukunft etwas ändert.

  • Wenn Sie Signal nicht vertrauen, verwenden Sie es nicht. Es stehen andere verschlüsselte Messaging-Dienste zur Verfügung.

verwandte Informationen