Kann ich die interne Batterie eines SRAM nur mit Stromanschlüssen aufladen?

Kann ich die interne Batterie eines SRAM nur mit Stromanschlüssen aufladen?

Ich habe mich gefragt, ob es möglich ist, eine PCMCIA-SRAM-Karte (mit internem Akku) nur über die Vcc- und Masse-Pins aufzuladen.

Ein paar Hintergrundinformationen: Ein medizinisches Gerät aus den frühen 90er Jahren verwendet eine SRAM-Karte mit einigen Datendateien/ausführbaren Dateien darauf. Wir versuchten, die austauschbare Batterie auszutauschen, aber ohne Erfolg. Wir dachten, wir müssten die Backup-SRAM-Dateien von der Backup-Diskette zurück auf die SRAM-Karte kopieren. Kurz gesagt, ich fand einen alten XP-Laptop, der die Karte erkannte, formatierte sie nachlässig neu (über die XP-Benutzeroberfläche in FAT) und kopierte die Dateien einfach herüber. Im Handbuch des medizinischen Geräts stand, man solle den Befehl Format F:/U/S verwenden (vorausgesetzt, F ist der der Diskette zugewiesene Laufwerksbuchstabe), aber die Befehle der XP-Eingabeaufforderung stimmen nicht mit den erforderlichen MS-DOS-Befehlen überein, also funktionierte der Befehl nicht (und ich konnte keine Entsprechungen finden). Ich dachte, es könnte auf meine Art funktionieren. Natürlich tat es das nicht. Die Karte war etwa 10 Minuten im Gerät. Nachdem wir erkannt hatten, dass es nicht funktionieren würde, nahmen wir sie heraus und versuchten, sie wieder in den Laptop einzusetzen, aber sie wurde vom Laptop nicht mehr erkannt.

Bearbeiten: Ich werde Windows 98 verwenden, um den Formatierungsbefehl auszuführen. Beim weiteren Lesen sieht es so aus, als ob der Schalter /U (bedingungslose Formatierung) in MS-DOS 7.x entfernt wurde (jetzt ist die gesamte Formatierung standardmäßig bedingungslos), also wäre mein Befehl jetzt F:/S. (Vorausgesetzt, F ist der zugewiesene Laufwerksbuchstabe.)

Ich befürchte, dass die Karte durch das Neuformatieren und Einlegen in das Gerät möglicherweise irgendwie beschädigt wurde.

Unter der Annahme, dass der austauschbare Akku davon abhängt, dass der interne Akku geladen ist, damit die Karte betriebsbereit ist, hoffe ich, dass der interne Akku der Karte ausreichend geladen war, damit ich diese Vorgänge durchführen konnte, dann aber im Gerät komplett leer war. Vielleicht wurde der interne Akku nicht geladen, als er im Laptop oder im Gerät war. Ich habe gelesen, dass die Energieverwaltung im BIOS und in Windows deaktiviert sein muss, damit die Karte geladen wird, und werde dies testen.

Ich werde die Pins 63 und 64 (Batterieerkennung) prüfen, um festzustellen, ob die interne Batterie in Ordnung ist, aber ich war mir bis zum Posten dieser Frage nicht einmal im Klaren, dass diese Möglichkeit besteht.

Kurz zusammengefasst:

Wenn ich, ohne andere Pins als Masse anzuschließen, einen Strom von 5 V bis 15 mA an Pin 17 (Vcc) anlege, glauben Sie, dass dadurch die interne Batterie aufgeladen wird?

Link zur SRAM-Karte.

http://vikant.com/PCMCIA-SRAM-Card.pdf

Link zum Medizinprodukt (Bereich SRAM).

http://www.spectrumxray.com/sites/default/files/pdfs/GE-OEC-C-Arms.pdf#page=183

verwandte Informationen