Screenshot meiner GPU im Task-Manager
Meine PC-Spezifikationen:
1. GPU – GTX 1060 – 6 GB
2. RAM – 16 GB
3. CPU – Intel Core i7 8750H
Mein Taskmanager sagt, dass ich
1. Dedizierte GPU – 6 GB (was richtig ist)
2. Gemeinsam genutzte GPU – 7,9 GB (gemeinsam genutzt zwischen RAM und GPU, aber wie?)
3. GPU-Speicher – 13,9 GB (ich möchte wissen, wie ich das Ganze nutzen kann? Wenn ich das kann, das heißt.)
Meine Fragen lauten also:
1. Wie wird der gemeinsam genutzte GPU-Speicher bestimmt?
2. Beeinflussen mein RAM und meine CPU den gemeinsam genutzten GPU-Speicher?
3. Wie kann mein gesamter GPU-Speicher genutzt werden bzw. wann wird er genutzt?
Antwort1
Dedizierter GPU-Speicherist die Menge an RAM, die in die GPU eingebaut ist. Dieser RAM wird normalerweise VRAM genannt und kann nur von der GPU verwendet werden. VRAM ist schnell und für das Rendering konzipiert.
Gemeinsam genutzter GPU-Speicherist ein Abschnitt Ihres System-RAM, den Ihr Betriebssystem Ihrer GPU zur Verfügung stellt, wenn der GPU der VRAM ausgeht. Der gemeinsam genutzte GPU-Speicher wird auch von CPUs mit integrierter Grafik verwendet, da CPUs keinen VRAM haben (z. B. Intel Core i7 8750H). Standardmäßig erlaubt Windowsbis zu50 % des System-RAM müssen verwendet werden. Da der Systemspeicher viel langsamer als der VRAM ist, wird Ihre GPU den gemeinsam genutzten GPU-Speicher nicht verwenden, es sei denn, der VRAM ist erschöpft.
GPU-Speicherist der dedizierte GPU-Speicher, der zum gemeinsam genutzten GPU-Speicher hinzugefügt wird (6 GB + 7,9 GB = 13,9 GB). Dies stellt die Gesamtspeichermenge dar, die Ihre GPU zum Rendern verwenden kann.
Wenn Ihrer GPU der VRAM ausgeht und sie beginnt, Shared Memory zu verwenden, werden Sie wahrscheinlich eine Verringerung der Rendering-Leistung bei Software, Anwendungen und Spielen feststellen.
Quelle:https://www.cgdirector.com/what-is-shared-gpu-memory/