Wie schreibt man vertikale Brüche in MS Word?

Wie schreibt man vertikale Brüche in MS Word?

Weiß jemand, wie man vertikale Brüche in MS Word schreibt? Im Fließtext ist das

Ich sehe eine Möglichkeit, mit demEinfügenGleichungsfunktion, aber dann müssen Sie aus Ihrem Text herausgehen, den Bruch eingeben, und dann steht er an der Seite und nicht im Fließtext

Antwort1

Ich weiß nicht, wo du das herbekommstes steht an der Seite und nicht im Fließtext. Gleichungen werden eingefügtim Einklangwenn es Texte davor gibt. Nur

  • Geben Sie den Satz wie gewohnt ein und drücken Sie an der Stelle, an der Sie die Gleichung einfügen möchten, nicht die Eingabetaste, sondern fügen Sie die Gleichung nur mit Alt+ =(oder Alt+ N- E- I) ein.
  • Geben Sie dann die Gleichung im Schrägstrichformat ein, z. B. a/b
  • Drücken SieSpace

Der letzte Schritt ist wichtig. MS Equation konvertiert den Schrägstrich automatisch in einen Bruch, nachdem Sie ein Leerzeichen eingegeben haben. Wenn Sie beispielsweise (a+b)/(b+c)dann eingeben, wird ein Bruch mit als Zähler und als Nenner spaceerstellta + bb + cohne Klammern. Ja, es ist sehr klug, diese Klammern zu entfernen

Tatsächlich können Sie sogar noch viel komplexere Ausdrücke eingeben. Beispielsweise a/(b+1)+(a-b)/2-\sqrt(a^2-\sqrt(b))/(b^3-1)wird nach dem letzten Leerzeichen Folgendes in Folgendes umgewandelt

Wenn Sie wissenLatexdann kann man damit auch kompliziertere Formatierungen machen, denn MS Equation unterstützt auch LaTeX. Aber das erfordert viel mehr Tipparbeit für das Eintippen von einfachen Gleichungen wie dieser

Natürlich funktioniert auch der Feldcode, aber Sie erhalten nicht automatisch die korrekte mathematische Formatierung

Antwort2

Ausdieses Tutorial:

Die universellste Methode zum Erstellen von Ad-hoc-Brüchen ist die Verwendung des EQ-Felds (Gleichung) mithilfe des \fSchalters. Dadurch wird ein Bruch mit einer horizontalen Linie zwischen Zähler und Nenner erstellt. So geht's:

  1. Platzieren Sie die Einfügemarke an der Stelle, an der der Bruch erscheinen soll.
  2. Drücken Sie Ctrl+F9, um Feldklammern einzufügen.
  3. Geben Sie zwischen den Feldklammern Folgendes ein:

    EQ \F(a,b)
    

    wobei a und b Zähler und Nenner des Bruchs sind. Wenn Sie beispielsweise den Bruch 1/16 erstellen möchten, würde das Feld folgendermaßen aussehen:

    { EQ \F(1,16) }
    
  4. Wenn sich die Einfügemarke im Feld befindet, drücken Sie Shift+F9.

verwandte Informationen