Version 1803 (Betriebssystembuild 17134.590)
Ich habe keine funktionierende Lösung für das Problem der Multicast-Namensauflösung in Win10 gefunden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass jeder damit begonnen hat, einen eigenen Domänennamenserver für seine Home-Office-Umgebung einzurichten, daher habe ich noch nicht die Hoffnung geweckt, dass es da draußen eine Lösung geben könnte ...
Meine bisherigen Versuche:
- Aktivieren einiger relevanter Dienste:https://mspoweruser.com/microsoft-shares-a-fix-for-network-problems-on-windows-10-april/
- iTunes für Bonjour-Dienst installieren (ich kann den Dienst eigentlich nicht mehr finden)
- Stellen Sie sicher, dass in der lokalen Gruppenrichtlinie (gpedit.msc) die Multicast-Namensauflösung aktiviert ist.
- Sicherstellen, dass Firewall-Regeln (Öffnen von Ports) aktiviert sind („Datei- und Druckerfreigabe (LLMNR-UDP-In)“, „Netzwerkerkennung (LLMNR-UDP-In)“)
Alle Hinweise sind willkommen, außer jene, die auf Sicherheitsbedenken hinsichtlich einer Multicast-Namensauflösung hinweisen (ich werde mein eigenes Subnetz nicht vergiften, versprochen!).