Erstmal ein Hallo an alle Forumsmitglieder. Dies ist mein erster Beitrag hier.
Ich habe ein Problem mit meinen Servern, nachdem ich eine neue 2x10G-Netzwerkkarte (HP NC523SFP) installiert habe. Ich habe 8 Fujitsu RX1330 M3 (Intel E3-1230 v3), 2 HP DL320e (Intel E3-1230 v3) und 3 Supermicro (Intel E5-1650v4) Server. Ich habe versucht, in jedem von ihnen die NC523SFP 10G-Netzwerkkarte zu installieren, und ich habe Probleme mit der ausgehenden Bandbreite dieser Server. Eigentlich funktionieren sie mit großen Paketen (2-3 Gbps) besser, aber das ist weit entfernt von den maximal möglichen 2x10G. Bei kleineren Paketen sinkt die Leistung auf etwa 700 Mbps. Die CPU-Auslastung beträgt nicht mehr als 15-20 %. Ich habe die Lanes (Warteschlangen) geprüft und sie werden bei PCI-E x8 ausgehandelt. Ich habe versucht, den Linux-Kernel zu optimieren, habe iptables deaktiviert und mit dem Treiber von der Site geprüft, aber keine Änderung.
Habe auch versucht, eine andere Karte im Supermicro-Server einzubauen und die Leistung ist besser. Das würde also bedeuten, dass das Problem nicht an der CPU/dem Betriebssystem liegt.
Ich habe keine Ahnung, was ich noch tun kann. Für jede Hilfe wäre ich dankbar.
Vielen Dank im Voraus !