Ich habe zwei exakte Kopien von Windows 10, eine auf Laufwerk C: und eine auf Laufwerk D:. Dies sind zwei interne Laufwerke im selben Laptop.
Wie kann ich feststellen, welches Windows ausgeführt wird?
Wie kann ich auswählen, welche Version während des Bootvorgangs gestartet werden soll?
Antwort1
Die Laufwerksbuchstaben wie C: werden nur zur Laufzeit einer Windows-Installation zugewiesen und sind daher im Normalfall C:
für beide Ihrer Installationen gleich.
Öffnen Sie eine Datenbank mit erhöhten Rechten cmd.exe
oder Powershell.exe
(als Administrator) und geben Sie dann Folgendes ein:
diskpart
Geben Sie nach einem Moment Folgendes ein:
list volume
Sie erhalten ungefähr Folgendes:
Volume ### Ltr Label Fs Type Size Status Info
---------- --- ----------- ----- ---------- ------- --------- --------
Volume 1 WinBOOT FAT32 Partition 350 MB Healthy System
Volume 2 D Win1 NTFS Partition 31 GB Healthy
Volume 3 C Win2 NTFS Partition 33 GB Healthy Boot
Volume 4 S Data NTFS Partition 380 GB Healthy
In diesem Fall können Sie sehen, dass das Windows-Laufwerk Volume 3
gerade läuft, ein weiteres Laufwerk ist eingeschaltet Volume 2
, Boot
in der Info-Spalte ganz rechts ist angegeben, dass es sich um das aktuelle Windows-Laufwerk handelt.
Sie können dasselbe sehen, indem Sie die Datenträgerverwaltung öffnen:
diskmgmt.msc
und suchen Sie Boot
in der Statusspalte der Datenträger nach.
Beim Einrichten eines Dual-Boot-Windows sollten Sie für jeden Boot-Eintrag aussagekräftige Namen verwenden.
Antwort2
Es gibt einige Möglichkeiten. Ich werde die schnellsten nennen, die mir einfallen.
Öffnen Sie das Dialogfeld „Ausführen“ ( Winkey+ R) und geben Sie den folgenden Befehl ein. EnterIhr aktuelles Windows-Installationsverzeichnis wird geöffnet.
%windir%
Öffnen Sie den Task-Manager und wählen Sie auf der Registerkarte Details/Prozesse einen Systemprozess aus (etwa svchost.exe oder winlogon.exe). Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und Sie sehen „Dateispeicherort öffnen“, wodurch auch Ihr Windows-Verzeichnis geöffnet wird.
Antwort3
Einige andere Möglichkeiten
- Öffnen Sie den Ausführen-Dialog mit Win+ R, geben Sie
\
dann Enter ein. Dadurch wird Ihr Windows-Laufwerk angezeigt. (Tipp: Beim Ausführen.
werden Ihr Home-Ordner und..
Ihr Benutzerordner angezeigt.) - Öffnen Sie das Startmenü, geben Sie "Systeminfo" ein und öffnen SieSystem Information. Sie sehen dieWindows-VerzeichnisunterSystemzusammenfassung
- Öffnen Sie das Startmenü, geben Sie „Datenträgerverwaltung“ ein oder drücken Sie Win+ R> diskmgmt.msc > Enter. Dadurch werden alle Laufwerke Ihres PCs aufgelistet. Das Systemlaufwerk wird mit demStiefelFlag, höchstwahrscheinlich zusammen mit „Crash Dump“ und „Page File“
Drücken Sie einfach Win+ Rund führen Sie cmd aus. Der Pfad zu cmd.exe wird häufig standardmäßig in der Titelleiste angezeigt. Auf einigen Systemen wird einfach „Eingabeaufforderung“ angezeigt. In diesem Fall können Sie sich jedoch die Eingabeaufforderungszeichenfolge ansehen, die häufig auf Ihren Benutzerordner im Systemlaufwerk verweist.
Dies ist zwar schnell, aber auch nicht zuverlässig. Führen Sie daher in der Eingabeaufforderung einfach die Befehle in anderen Antworten aus, oder führen Sie Folgendes aus
echo %systemroot%
:set sys
C:\>set sys SystemDrive=C: SystemRoot=C:\WINDOWS
Drücken Sie Win+ Pauseoder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Arbeitsplatz > Eigenschaften > Systemschutz. Ihr Systemlaufwerk wird mit dem Wort „System“ aufgeführt.
Allerdings zeigt Windows heutzutage sein Systemlaufwerk oft immer als C: an, unabhängig von seiner Position im Systemvolume auf einem Laufwerk. Daher ist eine Laufwerksbezeichnung oder ein Gerätename nützlicher als ein Laufwerksbuchstabe
Antwort4
Öffnen Sie CMD und geben Sie einwmic OS GET SystemDrive /VALUE
Dadurch wird der Systemlaufwerksbuchstabe zurückgegeben.