Grafische Probleme in einer Fedora 29-Box mit KDE und XRDP für die Konnektivität

Grafische Probleme in einer Fedora 29-Box mit KDE und XRDP für die Konnektivität

Wenn ich mich über XRDP auf einem KDE-Desktop verbinde, werden mir in den Systemeinstellungen schwarze Bildschirme angezeigt. In der Seitenleistenansicht gibt es beispielsweise zwei schwarze Kästchen, die in der Mitte durch einen weißen Trenner getrennt sind. Wenn ich die Konfiguration auf Symbol-/Baumansicht ändere, kann ich anscheinend den Baum sehen. Allerdings zeigen viele Bildschirme, z. B. Arbeitsbereich/Desktopverhalten/Arbeitsbereich, auf der rechten Seite ein schwarzes Kästchen. Abbildung unten.

Wenn ich direkt über vSphere auf diesen Server zugreife, habe ich keine Grafikprobleme. Die Systemeinstellungen sind auch der einzige Ort, an dem ich dies gefunden habe. Ich kann derzeit nicht feststellen, ob das Problem XRDP ist.

Bild der Baumansicht

Antwort1

Ich glaube, dies ist ein Problem mit XRDP auf dem System. Ich habe XRDP deaktiviert und TigerVNC-Server konfiguriert (kein einfacher Vorgang). Nach der Verbindung über VNC konnte ich alles ohne Probleme sehen. An diesem Punkt weiß ich nicht, was das Problem mit XRDP ist, empfehle jedoch nicht die Verwendung unter Fedora 29.

verwandte Informationen