Ich möchte, dass meine Azure-VM gleichzeitig eine Verbindung zu mehreren Client-Sites herstellt, um auf deren Server zuzugreifen und diese zu überwachen. Ich möchte unsichere Verbindungen vermeiden, d. h. unverschlüsselte. Ist die Einrichtung eines VNets die Lösung?
Ich habe gelesenhttps://docs.microsoft.com/en-us/azure/architecture/reference-architectures/hybrid-networking/hub-spokeIch frage mich aber, ob das für eine einfache Anforderung übertrieben ist, nämlich dass mein Server auf mehrere Client-Server gleichzeitig zugreifen können soll, d. h. dass für jeden Client eine Netzwerkverbindung offen sein soll.
Danke
Antwort1
Vielleicht hilft die folgende Datei weiterhttps://www.vpnazure.net/en/- VPN Azure Cloud Service – Erstellen Sie ein VPN von zu Hause zum Büro ohne Firewall-Berechtigung. Die beste Möglichkeit, mehrere Server von einem Server aus zu verwalten, besteht darin, nur ein VPN zu haben, d. h. einen IPSec-Tunnel und Verschlüsselung. Um jedoch mehrere Clients und Server für die Verwaltung zu erreichen, ist es besser, einen dedizierten Server dafür zu haben. Wenn es virtuell ist, empfehle ich zusätzlich, einen virtuellen Router für zusätzliche Sicherheit zu konfigurieren. Azure VPN selbst ermöglicht sichere Verbindungen zu fast jedem Ort, muss jedoch für separate Zwecke separat konfiguriert werden.