![Meine Grafikkarte ist DVI-I und mein Monitor ist VGA. Kann ich einen DVI-D-zu-VGA-Adapter verwenden?](https://rvso.com/image/1592540/Meine%20Grafikkarte%20ist%20DVI-I%20und%20mein%20Monitor%20ist%20VGA.%20Kann%20ich%20einen%20DVI-D-zu-VGA-Adapter%20verwenden%3F.png)
Ich versuche immer noch, den Unterschied zwischen den Signalen zu verstehen, die von verschiedenen DVI-Anschlüssen gesendet werden. Meine Grafikkarte hat einen DVI-I-Anschluss (4-polig) und mein Monitor hat VGA. Ich habe einen Adapter gekauft und der Adapter ist für DVI-D auf VGA. Ich weiß, dass die Karte funktioniert, weil ich sie mit einem DVI-I-Kabel an einen anderen Monitor angeschlossen habe. Ich möchte wissen, ob ich vielleicht nicht die richtigen Treiber installiert habe oder ob ich einen Fehler gemacht und den falschen Adapter gekauft habe.
Antwort1
DVI bietet mehrere mögliche Konfigurationen:
- DVI-I („I“ steht für integriert; kombiniert digital und analog im selben Anschluss; digital kann Single- oder Dual-Link sein. Analog ist das VGA-Signal.)
- DVI-D („D“ steht für „Digital Only“; kann wiederum Single Link oder Dual Link sein.)
- DVI-A („A“ steht für „analog only“; so etwas habe ich noch nie gesehen)
Die Anschlüsse sehen folgendermaßen aus (mit freundlicher Genehmigung von Wikipedia):
Die vier Pins auf der rechten Seite werden für das analoge Signal verwendet.
Da die Karte einen DVI-I-Ausgang hat, ist das analoge Signal bereits vorhanden. Sie können einen passiven DVI-I-zu-VGA-Adapter verwenden, um den Ausgang von den richtigen Pins abzugreifen und einen VGA-Monitor zu versorgen.
Ein DVI-D-Adapter müsste ein aktiver Konverter sein, der das digitale Signal aufnimmt und in ein analoges umwandelt, um es an den VGA-Monitor zu senden. Es gibt einige gefälschte Adapter, die als DVI-D-zu-VGA-Adapter verkauft werden, aber keinen Konverter enthalten. Ein echter Adapter funktioniert jedoch auch. Er ist teurer als ein einfacher passiver Adapter.