So fahren Sie macOS / Mac OSX über den Network UPS Tools-Client herunter - NUT

So fahren Sie macOS / Mac OSX über den Network UPS Tools-Client herunter - NUT

Ich brauche Hilfe beim Herunterfahren meines iMac, wenn beim Betrieb mit einer USV ein Stromausfall festgestellt wird.

Mein Setup ist eine APC SMT750i USV, die zwei Synology NASs und einen iMac sowie das Netzwerkkit (Router, Switch usw.) mit Strom versorgt. Das ist alles in Ordnung. Synology betreibt eine Variante von Linux und NUT. Ich habe NUT (v 2.6.5) über MacPorts auf dem iMac (High Sierra 10.13.6) installiert. Ein NAS ist über USB direkt mit der USV verbunden und fungiert als „Master“ im NUT-Netzwerk, das andere NAS und der iMac sind „Slaves“.

Bei einem Stromausfall erkennt der Master den Zustand der USV und sendet ihn an die Slaves, die ihn beide ordnungsgemäß empfangen. Die NAS wechseln beide ordnungsgemäß in den „abgesicherten Modus“, wie sie konfiguriert sind. Der iMac empfängt die Statusänderung ordnungsgemäß und benachrichtigt den angemeldeten Benutzer wiederholt.aber es wird NICHT tatsächlich abgeschaltet, wie ich es möchte und glaube, so konfiguriert zu haben.

Ich habe alle Ratschläge befolgt, die ich online finden konnte, insbesondere unter:

https://networkupstools.org/

So starten Sie den NUT-Client automatisch beim Booten unter MacOS

https://diktiosolutions.eu/en/synology/synology-ups-nut-en/

Was mache ich falsch?

Mac NUT-Konfigurationsdateien:

/etc/upsmon.conf

RUN_AS_USER root
MONITOR [email protected] 1 monuser ****** slave
MINSUPPLIES 1
SHUTDOWNCMD "/sbin/shutdown -u -h +1"
NOTIFYCMD /opt/local/sbin/upssched
POLLFREQ 5
POLLFREQALERT 5
HOSTSYNC 15
DEADTIME 15
POWERDOWNFLAG /etc/killpower
NOTIFYFLAG ONLINE   EXEC+SYSLOG+WALL
NOTIFYFLAG ONBATT   EXEC+SYSLOG+WALL
NOTIFYFLAG LOWBATT  EXEC+SYSLOG+WALL
NOTIFYFLAG FSD      EXEC+SYSLOG+WALL
NOTIFYFLAG COMMOK   EXEC+SYSLOG
NOTIFYFLAG COMMBAD  EXEC+SYSLOG
NOTIFYFLAG SHUTDOWN EXEC+SYSLOG+WALL
NOTIFYFLAG REPLBATT EXEC+SYSLOG+WALL
NOTIFYFLAG NOCOMM   EXEC+SYSLOG+WALL
NOTIFYFLAG NOPARENT EXEC+SYSLOG+WALL
RBWARNTIME 43200
NOCOMMWARNTIME 300
FINALDELAY 5

/etc/upssched.conf

CMDSCRIPT /opt/local/bin/upssched-cmd
PIPEFN /opt/local/var/db/ups/upssched/upssched.pipe
LOCKFN /opt/local/var/db/ups/upssched/upssched.lock
AT ONBATT  [email protected] EXECUTE      on-battery
AT ONLINE  [email protected] EXECUTE      ups-back-on-line
AT COMMBAD [email protected] START-TIMER  upsgone 75
AT COMMOK  [email protected] CANCEL-TIMER upsgone

/bin/upsched-cmd

#! /bin/sh

case $1 in
    upsgone)
        logger -t upssched-cmd "Lost communication with UPS"
        /usr/bin/osascript -e 'tell app (path to frontmost application as text) to display dialog "Lost contact with UPS server" buttons {"OK"} default button 1 with icon note'
        ;;
    on-battery)
        logger -t upssched-cmd "UPS is running on battery"
        /usr/bin/osascript -e 'tell app "System Events"                         to display dialog "Power failure. Save your work" buttons {"OK"} default button 1'
        ;;
    ups-back-on-line)
        logger -t upssched-cmd "UPS is running on utility power"
        /usr/bin/osascript -e 'tell app (path to frontmost application as text) to display dialog "Power restored to UPS" giving up after 600 buttons {"OK"} default button 1 with icon note'
        ;;
    *)
        logger -t upssched-cmd "Unrecognized command: $1"
        /usr/bin/osascript -e "tell app (path to frontmost application as text) to display dialog \"upssched-cmd: unsupported command $1\" buttons {\"OK\"} default button 1 with icon caution"
        ;;
esac

Antwort1

Meine Lösung für dieses Problem, die bei meinem Setup tatsächlich funktioniert hat.

UPS1 - Cyberpower 800 Watt USV mit folgenden angeschlossenen Geräten

  • Listenelement Synology Diskstation
  • Listenpunkt 8 Switch/Hub
  • Listenelement-Gateway

UPS2 - Cyber-Power 300 Watt USV mit folgenden angeschlossenen Geräten

  • Listenelement Externe Time-Machine-Festplatte
  • Listenelement Mac Mini

Hier ist die Idee.

UPS1 wird mit der Synology-Diskstation mit den Optionen „UPS-Unterstützung aktivieren“ verbunden. Dann folgt die Zeit, bevor die Diskstation in den abgesicherten Modus wechselt, die ich standardmäßig auf 5 Minuten einstelle. Dann wird die zweite UPS2, die mit UPS1 verbunden ist, mit meinem Mac Mini verbunden. Dabei ist die Option so eingestellt, dass wenn UPS1 die Batterien leer hat, die USP2-Batterie anspringt und der Mac Mini dann heruntergefahren wird usw. Oder Sie können einfach USP1 und UPS2 in deren unabhängigen Buchse plusgeben und die Einstellungen dann auch von dort aus festlegen.

verwandte Informationen