Habe die Festplatte meines Laptops auf eine neue SSD geklont. Jetzt funktioniert es nicht mehr, wenn meine alte Festplatte nicht extern angeschlossen ist

Habe die Festplatte meines Laptops auf eine neue SSD geklont. Jetzt funktioniert es nicht mehr, wenn meine alte Festplatte nicht extern angeschlossen ist

Mit Macrium Reflect habe ich meine 2-TB-Festplatte auf eine neue 500-GB-SSD geklont. Nach der Installation des neuen Laufwerks wurde mir die Meldung „Keine bootfähigen Geräte gefunden“ angezeigt.

Ich habe Macriums Rettungsmedium ausgeführt, um zu versuchen, die Boot-Probleme zu beheben, aber es hat nichts behoben. Ich konnte meinen Laptop mit der neuen SSD nur wieder booten lassen, als ich meine alte Festplatte über USB anschloss und sie als Einstiegspunkt in die Windows-Wiederherstellungsumgebung verwendete. Von dort aus habe ich diese Antwort verwendet, um das Problem zu beheben:https://superuser.com/a/1375491

Ich weiß jetzt mit 100-prozentiger Sicherheit, dass mein Laptop beim Hochfahren seine neue SSD verwendet. Aber hier ist das Problem: Sobald ich die alte Festplatte ausstecke, erscheint auf meinem Laptop sofort ein Bluescreen mit der Fehlermeldung INACCESSIBLE_BOOT_DEVICE und er startet erst wieder, wenn ich ihn wieder anschließe.

Ich habe das Gefühl, dass mir hier etwas Einfaches fehlt.

verwandte Informationen