RPi 3B – LIRC richtet Gerät nicht ein: Dateiinformationen für /dev/lirc0 konnten nicht abgerufen werden.

RPi 3B – LIRC richtet Gerät nicht ein: Dateiinformationen für /dev/lirc0 konnten nicht abgerufen werden.

Ich bin noch sehr neu in diesem Low-Level-Treiber-Zeug, es gibt so viele Stellen, an denen man Fehler machen kann. Im Grunde versuche ich, einen IR-Sender mit LIRC zu bekommen. Ich habe eine IR-LED an Pin 23 mit einem Transistor, aber da ist nichts drin /dev/lircoder/dev/lirc0

Ich habe lirc mit installiert apt-get install lirc,

dann ergänzt dtoverlay=lirc-rpi,gpio_out_pin=23,gpio_in_pin=22und config.txtgeändert lirc_options.confin

driver          = default
device          = /dev/lirc0

Es steht jedoch nichts in /dev, und wenn ich versuche, mit zu senden, irsenderhalte ich hardware does not support sending. Der Systemstatus für lircd zeigt diesen Fehler an:

Error: could not get file information for /dev/lirc0

Ich verwende einen RPi 3B mit Raspbian Stretch und Linux raspberrypi 4.19.42-v7+ #1219Firmware.

Ich weiß nicht, welchen anderen Befehlsdump Sie möglicherweise benötigen. Schreiben Sie einfach einen Kommentar und ich werde die Frage ergänzen.

HINWEIS: Ich habe jedoch darüber gelesen, gpio-irdass es sich anscheinend nur um einen Empfänger handelt. Ich wäre auch für jeden Link zu einer Bibliothek mit IR-Übertragung dankbar.

Antwort1

Es scheint, dass in neueren Kerneln lirc-rpinicht mehr vorhanden ist /boot/overlays/. Ich habe festgestellt, dass wir (Receiver) oder/und (Transmitter) anstelle von /boot/overlays/READMEverwenden müssen.gpio-irgpio-ir-txlirc-rpi

Mir hat die Änderung geholfen:

dtoverlay=lirc-rpi,gpio_out_pin=23,gpio_in_pin=22

Zu:

dtoverlay=gpio-ir,gpio_pin=22       #(without: in)
dtoverlay=gpio-ir-tx,gpio_pin=23    #(without: out)

Im Moment muss ich eines davon auskommentieren, da es entweder gpio-irODER funktioniert gpio-ir-tx, nicht beides gleichzeitig (für mich).

J

Antwort2

Ich habe uname -adas gibt Linux Hostname 4.9.35-v7+ #1014 SMP Fri Jun 30 14:47:43 BST 2017 armv7l GNU/Linux

und nach dem Hinzufügen dieser Zeile /boot/config.txtund dem Neustart

dtoverlay=lirc-rpi,gpio_in_pin=22,gpio_out_pin=23

Ich habe endlich ein/dev/lirc0

Antwort3

Ich verwende Lirc für mein Smarthome mit „fhem“, um Signale an den Fernseher zu senden und Signale von der Fernbedienung zu empfangen, um einige Lichter einzuschalten. Im Moment kann ich nur Signale senden. Mein Weg auf dem frischen und aktualisierten STRETCH:

apt-get installiere lirc ir-keytable

Aktualisieren Sie die folgende Zeile in /boot/config.txt:

(#dtoverlay=gpio-ir,gpio_pin=27)

dtoverlay=gpio-ir-tx,gpio_pin=23

Aktualisieren Sie die folgenden Zeilen in /etc/lirc/lirc_options.conf:

Treiber = Standard

Gerät = /dev/lirc0

LircClient installieren:

perl -MCPAN -e Shell

Lirc::Client installieren

Ich kann meine alte aufgezeichnete lircd.config verwenden, um Signale an meinen Fernseher zu senden. Aber ich kann „.lircrc“ nicht auf die alte Weise verwenden, um Signale zu empfangen. Vielleicht gibt es jemanden, der weiß, wie das geht? Hoffe, es hilft! J

verwandte Informationen