
Mein Mac Pro wurde mit einer Nvidia (MSI) Geforce GTX 680-Karte auf Mojave aktualisiert (sie ist Metal-kompatibel und ich kann den Startbildschirm sehen, um mit der Optionstaste zu ändern, auf welchem Laufwerk ich starte).
Ich möchte einen Single-Boot-Ubuntu-Desktop mit den Geforce GTX 680-Treibern auf einer freien SSD installieren. Ich möchte MaaS (Metal as a Service), JuJu, Kubernetes usw. auf nativem Ubuntu ausführen können, also machen Sie bitte keinen Virtualisierungsvorschlag.
Ich habe Ubuntu 19.04 auf einen USB-Stick geflasht und es scheint zu booten, aber natürlich hat es nicht die Mac-spezifische Treiberunterstützung für die GTX-GPU. Ich bekomme einen völlig leeren Bildschirm, kann also keinen Treiber laden oder SSH zum Mac Pro einrichten und die Treiber über das Terminal usw. hinzufügen.
------------Update----------------- Ich habe den USB-Stick mit dem Mac-Laufwerk-Dienstprogramm formatiert und dann das Image mit balenaEtcher gebrannt. Auf einer normalen Ubuntu-Workstation (HP) bootet es problemlos.
Der Mac Pro kann genug vom Bild lesen, um Grub zu starten, aber der Bildschirm wird leer. Ich gehe (vielleicht fälschlicherweise) davon aus, dass bei einem fehlgeschlagenen Bootvorgang eine Fehlermeldung angezeigt würde und dass die Tatsache, dass der Bildschirm leer ist, ein Zeichen dafür ist, dass die Bildschirmtreiber selbst nicht richtig funktionieren.
Ist es möglich, eine bootfähige SSD auf einer Ubuntu-Workstation zu formatieren, die nVidia-Treiber hinzuzufügen und den Mac vom Laufwerk booten zu lassen, wenn ich die SSD für den Mac formatiere, bevor ich Ubuntu installiere?