%20eine%20Verbindung%20zum%20gespeicherten%20WLAN-Netzwerk%20herstellen.png)
In einer Linux-Desktopumgebung verfügt der Netzwerk-Manager über ein gespeichertes drahtloses Netzwerk, mit dem ich mich manuell verbinde, indem ich auf dasVerbindenSchaltfläche in der GUI. (Es ist absichtlich so eingestellt, dassnichtautomatisch mit diesem bestimmten WLAN-Netzwerk verbinden)
Ich möchte dasselbe erreichen wie durch Klicken aufVerbindenTaste,vom Terminal; (z. B. mithilfe von nmcli
)
So weit bin ich gekommen
nmcli con up "ManualNetworkName"
Passwords or encryption keys are required to access the wireless network 'ManualNetworkName'.
Warning: password for '802-11-wireless-security.psk' not given in 'passwd-file' and nmcli cannot ask without '--ask' option.
Warum wird dieser Fehler angezeigt, dass das Kennwort in einer Kennwortdatei nicht gefunden werden kann?
Im Netzwerk-Manager ist das Passwort für dieses Netzwerk bereits gespeichert. In der GUI muss ich nur auf denVerbindenSchaltfläche, und es wird ohne weitere Interaktion eine Verbindung hergestellt. Ich muss kein Passwort eingeben, da es für dieses WLAN-Netzwerk bereits im Netzwerkmanager gespeichert ist. Die Benutzeroberfläche des Netzwerkmanagers funktioniert wie erwartet.
Übrigens werde ich keine Antwort akzeptieren, bei der ein Passwort für die Verbindung über das Terminal angegeben werden muss. Für die Verbindung MUSS das vorhandene Netzwerkmanagerprofil verwendet werden (das verschiedene Einstellungen für dieses Netzwerk enthält, nicht nur ein Passwort).
Antwort1
Ich fürchte, dass bei mir unter Linux Mint 19 Tara genau das funktioniert, was Sie gepostet haben :-(
Die einzigen Dinge, die mir einfallen, sind:
Überprüfen Sie, ob es ein Problem mit dem von Ihnen ausgeführten Befehl gibt.
nmcli con up "ManualNetworkName"
Funktioniert auf meinem System, aber auf der Manpage steht, dass esnmcli c up "ManualNetworkName"
„c“ und nicht „con“ ist.Stellen Sie sicher, dass Sie den Befehl nicht als anderer Benutzer ausführen, d. h. als Root oder als ein anderer Benutzer, der keinen Zugriff auf Ihren Schlüsselbund hat.
(ein Versuch ohne Erfolg) Überprüfen Sie, ob Ihr Schlüsselbund tatsächlich geöffnet wurde. Testen Sie beispielsweise, ob Sie in der GUI auf die Schaltfläche zum Verbinden und Trennen klicken können. Gehen Sie dann zu einem Terminal und versuchen Sie, dasselbe mit Befehlen zu tun. (Das haben Sie aber wahrscheinlich schon getan.)
Notiz:Ich bin ziemlich sicher, dass nmcli Passwörter speichert,
~/.local/share/keyrings/
aber natürlich sind diese Dateien verschlüsselt und müssen daher mitseahorse
(das ist der Befehlszeilenname für „Passwörter und Schlüssel“) geöffnet werden.