
Wenn ich in Windows Dateien auf ein externes Laufwerk kopiere, erreicht die resultierende GUI normalerweise einen Höchstwert und bleibt bis zum Ende der Übertragung relativ stabil. Aber mit meiner Festplatte werden meine Dateien normalerweise wie folgt übertragen:
Was verursacht das zufällige Start-Stopp-Verhalten? Die Festplatte ist über einen SATA-zu-USB-3.0-Anschluss angeschlossen.
Antwort1
Dies liegt höchstwahrscheinlich an der großen Anzahl von Dateien (~5000) und der Größe der Dateien. Wenn Sie eine Datei kopieren, wird sie von der Festplatte gelesen, in den Speicher im Dateisystem-Cache verschoben und dann in das Ziel geschrieben. Das Lesen und Schreiben auf physischen Medien ist langsam, Aktionen aus dem Cache, also dem Speicher, sind jedoch schnell. Aus diesem Grund gibt es viele Spitzen und Täler.
Es kann viele Gründe dafür geben, warum es scheinbar stoppt. Der Cache wird ständig gefüllt und geleert, bei sehr großen Dateien kommt es zu Verlangsamungen. Antivirenprogramme, sofern installiert, überprüfen jede Datei, die kopiert wird. Bei so vielen Dateien hat das Antivirenprogramm wahrscheinlich Mühe, mit der Übertragung Schritt zu halten, und verlangsamt die Geschwindigkeit des Kopiervorgangs.