Kann ein Laptop mit mehr RAM als er verarbeiten kann Fehler verursachen?

Kann ein Laptop mit mehr RAM als er verarbeiten kann Fehler verursachen?

Ich habe Probleme mit meinem Laptop. Ich verwende Windows 10. Vor etwa sieben Monaten habe ich den RAM meines Laptops von 2 GB auf 4 GB geändert und während dieser Zeit lief alles gut.

Aber seit kurzem, wenn ich meinen Laptop aus dem Ladegerät nehme, leuchtet die Betriebsanzeige auf, ich kann die Lüfter des Laptops hören (mit schwarzem Bildschirm), aber nach 3 Sekunden schaltet er sich automatisch aus. Wenn ich ihn mit dem Laptop im Ladegerät einschalte, macht er den gleichen Vorgang, aber nach einer Weile schaltet er sich von selbst ein und dann wieder aus. Ich dachte, dieser Vorgang des automatischen Ein- und Ausschaltens wäre eine Endlosschleife. Wenn ich jedoch etwa 10 Minuten warte, kann sich der Laptop einschalten und den Startbildschirm anzeigen.

Ich fand es anstrengend, 10 Minuten zu warten, bis ich den Laptop einschalten konnte, aber zumindest konnte ich ihn benutzen. Aber während der Benutzung begannen Blue Screens of Death zu erscheinen, mit Fehlercodes wieKRITISCHER PROZESS ABGESCHLOSSEN,SYSTEMDIENST-AUSNAHMEUndUNERWARTETE STORE-AUSNAHME. Zuerst dachte ich, es sei ein Virus, aber ich vermute, dass der Virus die Hardware nicht befallen kann. Bei meinen Recherchen fand ich nur eine Ähnlichkeit: Der Computer hat mehr RAM, als er verarbeiten kann. Nach all dem sind meine Fragen:

  • Ist der RAM die Ursache dieser Fehler?
  • Kann ich den Computer auf die Nutzung von nur 2 GB RAM beschränken?
  • Muss ich im schlimmsten Fall neuen Arbeitsspeicher kaufen und einbauen?

verwandte Informationen