
Ich habe in den letzten Tagen nach einer Lösung für dieses Problem gesucht.
Ich habe unzählige Threads zum externen/Standardschalter und seiner Auswirkung auf den HOST, bei fehlender Konnektivität usw. gefunden.
Mein Problem ist ganz anders - und wurde auf 2 Rechnern im selben Haus getestet. Der Host ist in Ordnung, der Gast ist derjenige mit der schrecklichen Internetgeschwindigkeit und nur Internetgeschwindigkeit - die Netzwerkgeschwindigkeit ist in Ordnung (100 MB/s+)
Das Szenario sieht folgendermaßen aus: Ich erstelle eine neue VM für Windows 10. Alles ist in Ordnung. Das Windows 10-Update scheint davon nicht betroffen zu sein.
Als erstes lade ich 7z herunter – der Downloader lädt die Datei mit etwa 24 KB/s herunter und geht nicht schneller (hier 16 MBit/s – etwa 2 MB/s). Es handelt sich also um eine 1 MB große EXE-Datei, also ignoriere ich sie. Ich kopiere Visual Studio 2017 von meinem Host und führe es aus. Als Erstes versucht es, das Installationsprogramm zu aktualisieren.
Der Download läuft mit 2 KB/s und geht nicht weiter. Keine Einstellungs- und Konfigurationsänderung hatte einen positiven Einfluss darauf.
- Also habe ich versucht, Standard/externen Schalter
- Ich habe die VMQ-Einstellung deaktiviert.
- habe meinen NIC-Treiber aktualisiert. Habe mit den erweiterten NIC-Einstellungen in der Verbindung herumgespielt.
- Deaktivierte Firewall / VPN von Drittanbietern ein und aus
- Deaktiviertes Offloading
All das und es gibt keinerlei Verbesserung
Mit dem Host ist alles in Ordnung und er lädt problemlos mit normaler Geschwindigkeit herunter.
Ich verwende auch die neueste Windows-Version:
Host: 1903 (18362)
2nd Host: 1809 (17763)
Guest: 1809 (17763)
Bei der Übertragung über das Netzwerk von meinem Host zum Gast ist die Übertragungsgeschwindigkeit in Ordnung, etwa 100 MB/s - nur das Internet ist langsam
Außerdem ist eine Maschine verkabelt und die andere kabellos
Übersehe ich hier etwas?