
Ich habe zwei Router, einen davon verwende ich ausschließlich für die DSL-Verbindung zum Internet (WLAN ist dort deaktiviert) und einen für das interne Heimnetzwerk. Der mit dem Internet verbundene Router hat die IP 192.168.2.1 und der Heimrouter hat die IP 192.168.150.1. Ich konnte mich problemlos mit den Webpanels beider Router verbinden.
Jetzt habe ich die IP des Internet-Routers auf 192.168.160.1 geändert, alles funktioniert wie vorher (keine Internet-Verbindungsprobleme etc.), abgesehen vom Web-Panel-Zugriff auf dem Internet-Router - wenn ich versuche, im Web zu öffnenhttp://192.168.160.1Ich kann es einfach nicht. Wenn ich mich mit einem zweiten Notebook an den LAN-Port des Routers anschließe, funktioniert es. Erstaunlicherweise kann ich mich sogar, nachdem ich die Verbindung zum LAN-Port trenne und mich mit dem Heim-WLAN des zweiten Routers verbinde, erfolgreich mit dem Webpanel verbinden, als ob es sich irgendwie an die Route „erinnern“ würde (was überhaupt nicht logisch erscheint). Ich habe auch versucht, das Subnetz meines internen Heimrouters auf 255.255.0.0 einzustellen, aber dann tritt ein Fehler auf: „WAN und LAN sollten unterschiedliche IP-Adressen und Subnetze haben.“ Wenn ich das Subnetz meines Haupt-PCs auf 255.255.0.0 ändere, hilft das auch nicht, keine Verbindung zum Webpanel des Internet-Routers.
Bitte helfen Sie, dieses Problem zu lösen, vielen Dank!