DHCP auf einem virtuellen Debian-Jessie-Server beseitigen

DHCP auf einem virtuellen Debian-Jessie-Server beseitigen

Ich habe ein Problem mit einem Debian-Jessie-Server, der als virtuelle Intranet-VMWare-Maschine läuft.

Auf dieser Maschine wurde vor Kurzem ein Upgrade von Debian 7 Wheezy auf Debian 8 Jessie durchgeführt (eine spätere Aktualisierung auf Debian 9 Stretch ist geplant) und die vorherige Version funktionierte einwandfrei.

Das Problem besteht darin, dass es zuvor eine statische IP-Adresse (192.168.0.63) hatte, jetzt aber unerwartet begann, eine DHCP-IP-Zuweisung zu verwenden, die scheinbar fest daran haftet und sich nicht entfernen lässt, auch nicht nach der Deinstallation aller Pakete, die einen DHCP-Client enthalten sollen.

Diese DHCP-Zuweisung scheint beim Booten zu erfolgen, wie Sie auf dem folgenden Bild sehen können, das den Beginn der Boot-Sequenz zeigt:

Bild der allerersten Zeilen, die beim Booten angezeigt werden

Die ähnlichste bereits gestellte Frage, die ich dazu gefunden habe, ist aufdiese Seite, aber keine der angebotenen Lösungen funktioniert, im Wesentlichen, weil sie sich alle auf die Änderung von Dateien beziehen, die auf dieser virtuellen Maschine nicht (oder nicht mehr) vorhanden sind, und meistens nicht einmal die Verzeichnisse, die sie enthalten.

Ich hänge seit Tagen daran fest, ich habe versucht, alle Pakete zu entfernen, deren Name die Zeichenfolge „dhcp“ enthält, und ich habe sogar versucht, alle DATEIEN auf dieser Maschine zu löschen, deren Name die Zeichenfolge „dhcp“ enthält, aber nichts funktioniert.

Ich habe auch in der GRUB-Bootloaderkonfiguration nachgesehen, ebenfalls ohne Erfolg.

Dies scheint weder über die virtuelle Netzwerkschnittstelle von VMWare noch über das virtuelle BIOS konfigurierbar zu sein.

Die Netzwerkschnittstelle erhält weiterhin immer eine unerwartete IP-Adresse, die ich nicht möchte.

Welches Paket enthält diesen DHCP-Client, den ich nicht haben möchte? Wie kann ich ihn entfernen? Muss ich den Kernel neu kompilieren, um zu einemstatisch zugewiesene IP-Adresse? Wie kann ich alle diese dämonischen, verfügbaren und möglichen DHCP-Clients töten und sie alle endgültig beseitigen?

Antwort1

Ich beantworte die Frage nicht genau so, wie sie gestellt wurde, aber warum erstellen Sie keine DHCP-Reservierung auf Ihrem DHCP-Server (192.168.0.1), die die Adresse auf 192.168.0.63 setzt? Dadurch wird dem Computer die gewünschte IP-Adresse zugewiesen, und ich denke, das könnte Ihr Problem effektiv umgehen.

verwandte Informationen