![PC mit statischer IP funktioniert plötzlich nicht mehr im Netzwerk unter Windows 10](https://rvso.com/image/1595507/PC%20mit%20statischer%20IP%20funktioniert%20pl%C3%B6tzlich%20nicht%20mehr%20im%20Netzwerk%20unter%20Windows%2010.png)
Ich habe einen PC, der monatelang mit einer statischen IP funktionierte. Heute plötzlich wurde er nicht mehr im Netzwerk angezeigt und wenn ich ipconfig
cmd eingebe, wird eine andere IP-Adresse angezeigt als die, die statisch zugewiesen ist. Alle anderen Computer im Netzwerk funktionieren wie erwartet.
Beispiel: IPv4 ist wie folgt konfiguriert:
192.168.0.130
255.255.255.0
192.168.0.1
Was im cmd mit ipconfig angezeigt wird:
169.254.142.33
255.255.255.0
192.168.0.1
Wenn ich IPv4 auf Dynamisch einstelle und netsh winsock reset
dies mache ipconfig /release
und renew
nach dem Neustart funktioniert es einwandfrei.
Irgendwelche Ideen zur Ursache oder zur Lösung des Problems?
Antwort1
Nach unzähligen Neustarts und Änderungen bestand die Lösung letztendlich darin, DHCP einzuschalten, das erfolgreich eine neue IP erhielt, und dann die statische IP wieder einzuschalten.
Scheint ein seltsamer Fehler zu sein, bei dem Windows trotz der Einstellung einer statischen IP-Adresse im Konfigurationsdialog immer noch suchtirgendwovon dem ein DHCP eine IP erhält.
Hoffentlich erspart es jemandem 30 Minuten Neustart (:
Antwort2
Nachdem ich viele Vorschläge ausprobiert hatte, die ich hier und anderswo im Internet gefunden hatte, hat bei mir der Anschluss eines USB-Ethernet-Adapters funktioniert.
Ich habe es mit einer statischen IP-Adresse konfiguriert und sichergestellt, dass ich ein anderes System anpingen kann. Dann habe ich das Ethernet-Kabel wieder an den integrierten Ethernet-Port angeschlossen. Und siehe da! Die statische IP-Adresse funktioniert wieder!