![Soll ich meine Festplatte austauschen oder nicht?](https://rvso.com/image/1595537/Soll%20ich%20meine%20Festplatte%20austauschen%20oder%20nicht%3F.png)
Ich kann die Ursache des Problems auf meinem PC nicht finden. Das ganze Problem besteht darin, dass kein Betriebssystem auf meinem PC richtig funktioniert. Er wurde mit Windows 7 geliefert. Es funktionierte fast 7-8 Monate lang einwandfrei, aber jetzt versagt jedes Betriebssystem weiterhin. Ich habe alle Betriebssysteme ausprobiert, Windows 7, 8, 10. Immer wenn ich ein neues Betriebssystem installiere, funktioniert es fast einen Tag lang gut, dann wird es langsamer und nach fast 3-4 Tagen zeigt der Fehler immer ein fehlerhaftes System, Kernelproblem, Abstürze und beschädigte Registrierungen an. Schließlich bin ich auf Linux umgestiegen und es funktionierte einen Monat lang einwandfrei, manchmal traten einige Fehler auf, aber sie wurden mit dem Befehl fsck behoben. Aber jetzt ist meine Festplatte total tot. Ich denke darüber nach, die Festplatte auszutauschen, bin mir aber nicht sicher, ob das Problem an der Festplatte liegt, da ich meine Festplatte schon viele Male vollständig geleert habe. Haben Sie also eine Antwort darauf, ob das nur mein Festplattenproblem ist oder ob es noch ein anderes Problem gibt? Ich verwende derzeit Kali Live, aber es wird auch langsamer und stürzt auch manchmal ab. Können Sie mir bei diesem Problem helfen?
Antwort1
Es würdeerscheinendass Ihre Festplatte defekt ist. Kali-live CD/DV/Flash drive
sollte, wenn es von einem externen Medium ausgeführt wird ( ),nichtverlangsamen.es sei dennSie haben ihm Zugriff auf Ihre (möglicherweise defekte) Festplatte gewährt. Wenn SienichtZugriff auf Kali auf die Festplatte gewährt und es befindet sich nicht bereits ein swap
Slice von einem früherenLinuxinstallieren. Dann liegt Ihr Problem möglicherweise an den Laufwerksanschlüssen (vorausgesetzt, Kali wird von ausgeführt CD/DVD
).
Aber am Ende. Ich bin ziemlich sicher, dass angesichts Ihrer Andeutung,vorherLinux auf der Festplatte installiert. Das hat Kali gefunden und nutzt den übrig gebliebenen swap
Slice der früheren Linux-Installation. Dadurch wird das System verlangsamt und es kommt zu Abstürzen.
Wenn es nach mir ginge, würde ich in eine neue Festplatte investieren.
Zuletzt: Wenn Sie in Ihr BIOS
Setup gehen und aktivierenSCHLAUund speichern Sie die Einstellungen. Ihr Computer solltescheiterndamit Sie den Bootvorgang fortsetzen können, wenn das Laufwerk Probleme meldet (dass es die aufgetretenen Fehler nicht beheben kann). Oder es (das BIOS) hält möglicherweise an und meldet, dass auf der Festplatte nicht behebbare Fehler aufgetreten sind.
Das wäre einschlüssigmelden, dass Ihr Laufwerk dem Tod nahe ist.