Windows 7 - Geplante Aufgabe schlägt bei Net Use \\Server\Share fehl

Windows 7 - Geplante Aufgabe schlägt bei Net Use \\Server\Share fehl

Das Problem betrifft ein Windows 7-System mit den neuesten Updates in einem Netzwerk mit einem Windows 2008r2-Server in einer Nicht-AD-Umgebung ohne Domäne.

Vom Datei-Explorer oder innerhalb einer Anwendung kann ich mit gespeicherten Anmeldeinformationen auf \\Server\Share zugreifen. Ich habe Lese-/Schreibzugriff gemäß den Kontorechten für den Benutzer auf dem Server. In einem Befehlsfenster kann ich „net use \\Server\Share“ eingeben und erhalte einige Details, gefolgt von „Befehl erfolgreich ausgeführt“.

Bei einer CMD-Batchdatei, die über eine geplante Aufgabe gestartet wurde, bleibt das Skript „net use \\server\share“ manchmal hängen, weil es zur Eingabe von Benutzername und Passwort auffordert.

Ich kann sehen, dass das Fenster mit der fehlgeschlagenen geplanten Aufgabe mit der Eingabeaufforderung eingefroren ist. Ich kann ein weiteres Befehlsfenster öffnen und „net use \\server\share“ eingeben und es funktioniert.

Bei Ausführung als geplante Aufgabe: Bildbeschreibung hier eingeben

Wenn ich die angehaltene Aufgabe finde und sie aus einem Befehlsfenster ausführe: Bildbeschreibung hier eingeben

Wenn ich die geplante Aufgabe über den Taskplaner erneut ausführe, wird sie erfolgreich ausgeführt und bleibt bei Net Use nicht hängen. Nur wenn die Aufgabe vom System gestartet wird, scheint es Probleme mit der Anmeldung zu geben.

Warum fragt net use manchmal nach Anmeldeinformationen (die auf dem lokalen Computer gespeichert sind)? Wie kann ich dafür sorgen, dass diese geplante Aufgabe zuverlässig ausgeführt wird?

Antwort1

Das Problem scheint zu sein, dass geplante Tasks mit erhöhten Rechten nach einem aktuellen Windows-Update gespeicherte Anmeldeinformationen für den Netzwerkzugriff nicht mehr zuverlässig verwenden können, selbst wenn sie als primärer Benutzer und nicht als System ausgeführt werden.

Ich wollte die Benutzerkontensteuerung auf dem Computer aufgrund dieses Problems nicht global deaktivieren. Ich wollte den Benutzernamen und das Kennwort nicht in die CMD-Datei der Aufgabe einfügen.

Meine Kompromisslösung besteht darin, für diese Aufgabe ein neues Konto mit spezifischen, eingeschränkten Berechtigungen auf dem Server zu erstellen. Ich habe auf dem Server eine neue Freigabe für die spezifische Ressource erstellt, die diese Aufgabe benötigt. (Spezialfreigabe) In der geplanten Aufgabe lösche ich alle vorhandenen Anmeldungen (da sie manchmal vorhanden zu sein scheinen) und verbinde mich dann mit den eingeschränkten Kontoanmeldeinformationen (in der CMD-Datei) mit dem Server.

NET USE \\server /D
NET USE \\server /U:limiteduser junkpassword
... run the rest of the scheduled task, perform network access to \\server\specialshare...
NET USE \\server /D

Nicht ideal, aber es scheint zu funktionieren. Wenn Sie einen besseren Ansatz haben, kommentieren Sie bitte.

verwandte Informationen